Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
I. Das Informationsproblem
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort zur 9. Auflage v
- Inhalt vii
-
Erster Teil. Bibliothek und Bibliothekswesen
- 1. Bibliothek – Begriff, Aufgaben, Bedeutung 3
- 2. Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken 9
- 3. Träger von Bibliotheken 11
- 4. Die verschiedenen Bibliothekstypen 13
- 5. Bibliothekare – Berufsbild, Berufsgruppen, Ausbildung 32
- 6. Organisationen und Institutionen des Bibliothekswesens 41
- 7. Bibliothekarische Kooperation und zentrale Dienstleistungen 47
- 8. Organisation und Betrieb 51
- 9. Gebäude, Einrichtung, Technik 58
- 10. Bibliothek als Raum 64
-
Zweiter Teil. Der Bibliotheksbestand – Literatur, Bücher, Medien, Daten und Informationen
- I. Literatur 73
- II. Bücher 80
- III. Nicht-Buch-Medien 99
- IV. Elektronische Publikationen 104
-
Dritter Teil. Aufbau, Erschließung und Aufbewahrung des Bestands – Information, Auskunft und Schulung
- I. Bestandsmanagement (Erwerbung) 131
- II. Bestandserschließung (Katalogisierung) 175
- III. Bestandsaufbewahrung und Bestandserhaltung 257
- IV. Bestandsvermittlung (Benutzungsdienste) 287
- V. Auskunftsdienste und Informationsvermittlung 318
-
Vierter Teil. Bibliothekarische Informationsangebote
- I. Das Informationsproblem 355
- II. Übergeordnete Kataloge 362
- III. Bibliographien 371
- IV. Informationsangebote für Zeitschriften und Datenbanken 388
- V. Fachbezogene Informationsangebote 403
- VI. Digitale Bibliotheken 415
- VII. Informationssuche im Internet 434
- Wichtige Internetadressen 457
- Weiterführende Literatur 459
- Abbildungsnachweise 466
- Register 467
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort zur 9. Auflage v
- Inhalt vii
-
Erster Teil. Bibliothek und Bibliothekswesen
- 1. Bibliothek – Begriff, Aufgaben, Bedeutung 3
- 2. Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken 9
- 3. Träger von Bibliotheken 11
- 4. Die verschiedenen Bibliothekstypen 13
- 5. Bibliothekare – Berufsbild, Berufsgruppen, Ausbildung 32
- 6. Organisationen und Institutionen des Bibliothekswesens 41
- 7. Bibliothekarische Kooperation und zentrale Dienstleistungen 47
- 8. Organisation und Betrieb 51
- 9. Gebäude, Einrichtung, Technik 58
- 10. Bibliothek als Raum 64
-
Zweiter Teil. Der Bibliotheksbestand – Literatur, Bücher, Medien, Daten und Informationen
- I. Literatur 73
- II. Bücher 80
- III. Nicht-Buch-Medien 99
- IV. Elektronische Publikationen 104
-
Dritter Teil. Aufbau, Erschließung und Aufbewahrung des Bestands – Information, Auskunft und Schulung
- I. Bestandsmanagement (Erwerbung) 131
- II. Bestandserschließung (Katalogisierung) 175
- III. Bestandsaufbewahrung und Bestandserhaltung 257
- IV. Bestandsvermittlung (Benutzungsdienste) 287
- V. Auskunftsdienste und Informationsvermittlung 318
-
Vierter Teil. Bibliothekarische Informationsangebote
- I. Das Informationsproblem 355
- II. Übergeordnete Kataloge 362
- III. Bibliographien 371
- IV. Informationsangebote für Zeitschriften und Datenbanken 388
- V. Fachbezogene Informationsangebote 403
- VI. Digitale Bibliotheken 415
- VII. Informationssuche im Internet 434
- Wichtige Internetadressen 457
- Weiterführende Literatur 459
- Abbildungsnachweise 466
- Register 467