Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Annali etc. dell’Instituto di Corrispondenza
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Altertumskundliches Wissen in Weimar 1
-
Katalog
- Annali etc. dell’Instituto di Corrispondenza 43
- Le antichità di Ercolano esposte 49
- Wilhelm Gottlieb Becker: Augusteum 53
- Heinrich Eduard Bolzenthal: Verzeichniss der geschnittenen Steine 59
- Peter Oluf Brøndsted: Reisen und Untersuchungen in Griechenland 66
- Richard Burgess: The Topography and Antiquities of Rome 72
- Taylor Combe: A Description of Ancient Terracottas / Ancient Marbles in the British Museum 75
- Friedrich Creuzer: Symbolik und Mythologie der alten Völker 81
- Dominique Vivant Denon: Voyage dans la Basse et la Haute Egypte 89
- Edward Dodwell: A Classical and Topographical Tour through Greece 95
- Wilhelm Dorow: Opferstätte und Grabhügel der Germanen und Römer. 99
- The Elgin Marbles from the Temple of Minerva at Athens 105
- William Gell / John P. Gandy: Pompeiana 112
- Ludwig Goró von Agyagfalva: Wanderungen durch Pompeji 116
- Aloys Hirt: Bilderbuch für Mythologie, Archäologie und Kunst 121
- Jakob Ignaz Hittorff / Karl Ludwig Zanth: Architecture antique de la Sicile 128
- Alexandre-Louis-Joseph de Laborde: Description d’un pavé en mosaïque 135
- Konrad Levezow: Ueber die Familie des Lykomedes 141
- Aubin Louis Millin: Peinture de vases antiques 148
- James Millingen: Ancient Unedited Monuments 155
- Théodore Edme Mionnet: Description de médailles antiques 159
- Le Musée français 166
- Antoine Chrysostôme Quatremère de Quincy: Le Jupiter Olympien 171
- Desiré Raoul-Rochette: Monumens inédits 178
- Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Ueber die Gottheiten von Samothrace 187
- Jean Baptiste Louis Georges Seroux d’Agincourt: Histoire de l’art par les monumens 192
- Wilhelm Ternite: Wandgemälde aus Pompeji und Herculanum 198
- Friedrich Wilhelm Thiersch: Ueber die Epochen der bildenden Kunst 201
- Johann Heinrich Wilhelm Tischbein: Collection of Engravings from Ancient Vases/ Homer nach Antiken gezeichnet 207
- Ueber die [...] neu aufgefundenen Basreliefs in dem Tempel [...] zu Phigalia 215
- Ennio Quirino Visconti / Antoine Mongez: Iconographie ancienne 221
- Johann Martin Wagner / Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Bericht über die Aeginetischen Bildwerke 230
- Friedrich Gottlieb Welcker: Zeitschrift für Geschichte und Auslegung der alten Kunst 237
- Richard Worsley / Ennio Quirino Visconti: Museum Worsleyanum 245
- Wilhelm Johann Karl Zahn: Die schönsten Ornamente und merkwürdigsten Gemälde aus Pompeji, Herkulanum und Stabiae 248
- Georg Zoëga: Li bassirilievi antichi di Roma 251
- Von den vorzüglichsten aus dem Alterthume übrig gebliebenen Statuen 261
-
Anhang
- 1. Vier Briefe die Weimarer Winckelmann-Ausgabe betreffend 455
- 2. Übersicht über die wichtigsten altertumskundlichen Ereignisse, Entdeckungen und Publikationen im Zeitraum von ca. 1710 bis 1845 463
- Bibliographie 477
- Register 497
- Abbildungsnachweis 516
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Altertumskundliches Wissen in Weimar 1
-
Katalog
- Annali etc. dell’Instituto di Corrispondenza 43
- Le antichità di Ercolano esposte 49
- Wilhelm Gottlieb Becker: Augusteum 53
- Heinrich Eduard Bolzenthal: Verzeichniss der geschnittenen Steine 59
- Peter Oluf Brøndsted: Reisen und Untersuchungen in Griechenland 66
- Richard Burgess: The Topography and Antiquities of Rome 72
- Taylor Combe: A Description of Ancient Terracottas / Ancient Marbles in the British Museum 75
- Friedrich Creuzer: Symbolik und Mythologie der alten Völker 81
- Dominique Vivant Denon: Voyage dans la Basse et la Haute Egypte 89
- Edward Dodwell: A Classical and Topographical Tour through Greece 95
- Wilhelm Dorow: Opferstätte und Grabhügel der Germanen und Römer. 99
- The Elgin Marbles from the Temple of Minerva at Athens 105
- William Gell / John P. Gandy: Pompeiana 112
- Ludwig Goró von Agyagfalva: Wanderungen durch Pompeji 116
- Aloys Hirt: Bilderbuch für Mythologie, Archäologie und Kunst 121
- Jakob Ignaz Hittorff / Karl Ludwig Zanth: Architecture antique de la Sicile 128
- Alexandre-Louis-Joseph de Laborde: Description d’un pavé en mosaïque 135
- Konrad Levezow: Ueber die Familie des Lykomedes 141
- Aubin Louis Millin: Peinture de vases antiques 148
- James Millingen: Ancient Unedited Monuments 155
- Théodore Edme Mionnet: Description de médailles antiques 159
- Le Musée français 166
- Antoine Chrysostôme Quatremère de Quincy: Le Jupiter Olympien 171
- Desiré Raoul-Rochette: Monumens inédits 178
- Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Ueber die Gottheiten von Samothrace 187
- Jean Baptiste Louis Georges Seroux d’Agincourt: Histoire de l’art par les monumens 192
- Wilhelm Ternite: Wandgemälde aus Pompeji und Herculanum 198
- Friedrich Wilhelm Thiersch: Ueber die Epochen der bildenden Kunst 201
- Johann Heinrich Wilhelm Tischbein: Collection of Engravings from Ancient Vases/ Homer nach Antiken gezeichnet 207
- Ueber die [...] neu aufgefundenen Basreliefs in dem Tempel [...] zu Phigalia 215
- Ennio Quirino Visconti / Antoine Mongez: Iconographie ancienne 221
- Johann Martin Wagner / Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Bericht über die Aeginetischen Bildwerke 230
- Friedrich Gottlieb Welcker: Zeitschrift für Geschichte und Auslegung der alten Kunst 237
- Richard Worsley / Ennio Quirino Visconti: Museum Worsleyanum 245
- Wilhelm Johann Karl Zahn: Die schönsten Ornamente und merkwürdigsten Gemälde aus Pompeji, Herkulanum und Stabiae 248
- Georg Zoëga: Li bassirilievi antichi di Roma 251
- Von den vorzüglichsten aus dem Alterthume übrig gebliebenen Statuen 261
-
Anhang
- 1. Vier Briefe die Weimarer Winckelmann-Ausgabe betreffend 455
- 2. Übersicht über die wichtigsten altertumskundlichen Ereignisse, Entdeckungen und Publikationen im Zeitraum von ca. 1710 bis 1845 463
- Bibliographie 477
- Register 497
- Abbildungsnachweis 516