Startseite Geschichte El Parrochiale Suevum y su presencia en las cartas pontificias del siglo XII
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

El Parrochiale Suevum y su presencia en las cartas pontificias del siglo XII

  • Fernando López Alsina
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Das begrenzte Papsttum
Ein Kapitel aus dem Buch Das begrenzte Papsttum

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter i
  2. Vorwort v
  3. Prólogo vii
  4. Prefácio ix
  5. Inhalt xi
  6. Das begrenzte Papsttum: Zur Einführung 1
  7. I. Allgemeine Fragen
  8. Die Reichweite päpstlicher Entscheidungen nach der papstgeschichtlichen Wende 13
  9. Hat das Papsttum seiner plenitudo potestatis Grenzen gesetzt? (1050-1300) 29
  10. Un manuscrit liturgique à la croisée des mondes hispanique et romain: le Liber ordinum RAH 56 (fol. 0-1) 43
  11. Das Kardinalat von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts (mit besonderer Blickrichtung auf die Iberische Halbinsel) 65
  12. Papsturkunden in Portugal von 1198 bis 1304. Ein Beitrag zum Censimento 83
  13. II. Grenzen
  14. El Parrochiale Suevum y su presencia en las cartas pontificias del siglo XII 105
  15. Coimbra and Porto: Episcopacy and National Identity in Diocesan Border Quarrels 133
  16. Narbona metropolis: Grenzen zwischen kirchlichen Interessen und weltlicher Herrschaftsbildung 147
  17. Problemas de límites en las diócesis vecinas de Castilla y Portugal en la Edad Media 169
  18. III. Legaten
  19. Legaten im 12. und 13. Jahrhundert. Möglichkeiten und Beschränkungen (am Beispiel der Iberischen Halbinsel, des Heiligen Landes und Skandinaviens) 199
  20. Legation und Konzilien. Der päpstliche Legat Richard von Marseille und die konziliare Tätigkeit auf der Iberischen Halbinsel 213
  21. El Papel de los Legados y de los Jueces pontificios en la lucha de los Obispados de León y Lugo por Triacastela 237
  22. IV. Delegierte Richter
  23. Delegierte Gerichtsbarkeit im Bistum Burgos im 12. Jahrhundert. Zu Verbreitung und Akzeptanz einer neuen Form von Rechtsprechung 251
  24. Die Diözese Ávila und die päpstliche Delegationsgerichtsbarkeit im 12. Jahrhundert 289
  25. Register der Orts- und Personennamen 311
  26. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge 329
Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110308020.105/html
Button zum nach oben scrollen