Startseite Jüdische Studien Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus
book: Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus

Entrechtung, Vertreibung, Ermordung
  • Herausgegeben von: Thomas Beddies , Susanne Doetz und Christoph Kopke
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Neben der Berufsgruppe der jüdischen Juristen waren es vor allem jüdische Mediziner, gegen die sich der Antisemitismus in Deutschland ab 1933 zügig und organisiert richtete. Auf der Grundlage oder in Folge des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ wurden jüdische Ärztinnen und Ärzte aus staatlichen und städtischen Einrichtungen entlassen und von den Hochschulen verwiesen. Zahlreiche Verordnungen und Gesetze diskriminierten jüdische Medizinerinnen und Mediziner auf vielfältige Weise. Es folgten der Entzug der Kassenzulassung und schließlich der Entzug der ärztlichen Approbation. Zahlreiche Betroffene emigrierten, von den in Deutschland verbleibenden jüdischen Ärztinnen und Ärzten wurden viele deportiert und ermordet. Renommierte Autorinnen und Autoren beleuchten aus unterschiedlicher Perspektive in Überblicksaufsätzen und präzisen Fallstudien Vorgeschichte, Verlauf und Folgen der Vertreibung, Entrechtung und Ermordung jüdischer Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus.

Mit Beiträgen von Robert Jütte, Thomas Beddies, Gerhard Baader, Susanne Droetz, Christine Kanzler, Rebecca Schwoch, Annette Hinz-Wessels, Gideon Botsch, Thomas Lennert, Alexander Friedman, Astrid Ley, Ruth Jacob, Friedrich Moll, Iris Ritzmann u.a

Information zu Autoren / Herausgebern

Thomas Beddies und Susanne Doetz, Institut für Geschichte der Medizin, Charité; Christoph Kopke, Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam.

Rezensionen

"Die informativen Überblicksaufsätze wie auch die unterschiedlichen Fallstudien zeigen, wie sich der Antisemitismus und die Verfolgung auf jüdische Ärztinnen und Ärzte ausgewirkt hat. Der Band zeigt ein facettenreiches Bild, macht aber auch deutlich, dass noch erheblicher Forschungsbedarf besteht."
Kurt Schilde in: www.literaturkritik.de

"Alles in allem: eine Fundgrube an historischen Daten, eine Quelle für immer wieder erneutes Erschrecken über die Geschichte unserers Landes und für Anstöße, darüber nachzudenken, was wir daraus in Bezug auf die aktuelle Weltlage lernen können."
Friedemann Pfäfflin in: DZOK-Mitteilungen 62/2015


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Historische Grundzüge
Robert Jütte
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
6

Thomas Beddies und Gerhard Baader
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
16

Susanne Doetz und Christoph Kopke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
36

Daniela Angetter und Christine Kanzler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
58

„Krankenbehandler“ zwischen 1938 und 1945
Rebecca Schwoch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
75

Annette Hinz-Wessels
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
92

Gideon Botsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
103

Ursula Ferdinand
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
117

Ronald Lambrecht
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
149

Wolfgang Rose
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
162

Ursula Ferdinand
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
175

Anna E. von Villiez
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
190

Thomas Mueller und Dinah Zur
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
203

Thomas Lennert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
218

Alexander Friedman
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
226

Astrid Ley
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
240

Thomas Irmer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
256

Annäherung an ein wenig erforschtes Thema
Tim Ohnhäuser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
265

Sabine Schleiermacher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
290

Ruth Jacob
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
319

Matthis Krischel und Friedrich Moll
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
335

Iris Ritzmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
346

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
362

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
401

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
406

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. Oktober 2014
eBook ISBN:
9783110306057
Gebunden veröffentlicht am:
29. September 2014
Gebunden ISBN:
9783110305647
Broschur veröffentlicht am:
26. Juni 2017
Broschur ISBN:
9783110554007
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
413
Heruntergeladen am 5.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110306057/html
Button zum nach oben scrollen