Startseite Medizin Die Pflegeversicherung
book: Die Pflegeversicherung
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Pflegeversicherung

Handbuch zur Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung und Fortbildung
  • Herausgegeben von: Thomas Gaertner , Barbara Gansweid , Hans Gerber , Friedrich Schwegler und Ulrich Heine
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Unter dem Einfluss der Pflegereform werden sich Strukturen und Prozesse in der Pflege verändern. Dies ist der Anlass für die Publikation des umfassenden Werkes zur Pflegeversicherung. Dabei wird auch auf die private Pflegeversicherung und ihre Besonderheiten im Vergleich zur sozialen Pflegeversicherung eingegangen.

Das Handbuch ist eine Referenz für alle diejenigen, die in der Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung und Fortbildung im Bereich der Pflege tätig sind. Zudem bietet es die Grundlage für eine weitergehende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Pflegeversicherung.

Die Autoren und Herausgeber der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) und der Sozialmedizinischen Expertengruppe „Pflege/Hilfebedarf“ sind seit Jahren sachverständig tätig. Als Experten haben sie beständig zur Thematik fachkundig Stellung bezogen und sind maßgeblich an der Qualitätssicherung in der Pflege sowie Fortentwicklung der Pflegeversicherung beteiligt.

  • praktisches Handbuch
  • umfassendes Grundlagenwissen
  • renommierte Autoren

Information zu Autoren / Herausgebern

Thomas Gaertner, MDK Hessen, Barbara Gansweid, MDK Westfalen-Lippe, Hans Gerber, MDK Bayern, Friedrich Schwegler, MDK Nordrhein, Ulrich Heine, MDK Westfalen-Lippe.

Rezensionen

"Insgesamt liegt mit diesem Handbuch eine beachtliche informative Quelle zu allen die Pflege betreffenden, versicherungsrelevanten und weiteren Fragen in diesem Zusammenhang vor."
kok in: Der Allgemeinarzt 10/2014

“[...] kompetent [...]. Detailliert [...]. Aufschlussreich [...].”
Paul Kokott in: Niedersächsisches Ärzteblatt, S.40, 9/2014

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Gernot Kiefer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Gert v. Mittelstaedt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
ix

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
xi

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xvii

Thomas Gaertner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Klaus Wingenfeld
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15
3. Grundlagen und Ziele der sozialen Pflegeversicherung

Valentin Aichele
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
29

Martina Süß
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
35

Katrin Balzer, Gabriele Meyer und Sascha Köpke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
45

Johann Behrens und Gero Langer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
61

Thomas Gaertner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
78

Thomas Gaertner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
81

Thomas Gaertner und Martin Rieger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
100

Friedrich Schwegler und Karlheinz Großgarten
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111

Ulrike Diedrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
125
6. Begutachtung zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit nach § 18 SGB XI

Thomas Gaertner und Brigitte Seitz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
133

Barbara Gansweid
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
137

Barbara Gansweid
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
141

Barbara Gansweid
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
144

Barbara Gansweid
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
148

Thomas Gaertner und Brigitte Seitz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
166

Sandra Bischof, Bernhard Fleer, Christoph Jonas Tolzin und Friedrich Schwegler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
172

Barbara Gansweid und Martina Stahlberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
182

Brigitte Seitz und Hans-Christoph Vogel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
186

Friedrich Schwegler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
192

Paul-Ulrich Menz und Dorit Büchner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
195

Paul-Ulrich Menz und Martin Rieger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
207
7. Rehabilitation und Pflegebedürftigkeit

Stefan Gronemeyer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
211

Christel Stegemann und Barbara Gansweid
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
221

Norbert Lübke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
229

Norbert Rösler und Bernhard Fleer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
235
8. Besonderheiten bei der Pflegebegutachtung

Friedrich Schwegler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
243

Susanne Glodny und Yüce Yilmaz-Aslan
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
248

Diane Hollenbach, Sylke Butenuth-Thör und Friedrich Schwegler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
254

Cornelia Michalke und Wolfgang Seger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
261
9. Weiterentwicklung des Begutachtungsassessments

Matthias von Schwanenflügel und Christian Berringer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
267

Ulrich Heine
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
277

Barbara Gansweid, Klaus Wingenfeld und Andreas Büscher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
279

Volker Meintrup, Sieglinde Eckardt, Christa Büker, Barbara Gansweid und Klaus Wingenfeld
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
289
10. Qualität in der ambulanten und stationären Pflege

Hans Gerber und Friedrich Schwegler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
295

Hans Gerber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
299

Winfried Fischer und Hans Gerber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
308

Hans Gerber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
311

Friedrich Schwegler und Hans Gerber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
319

Eckart Schnabel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
329

Klaus Wingenfeld
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
337

Monika Kücking
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
346

Jörg Schemann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
354

Klaus Döbler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
362

Stephan Meseke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
374
11. Beratung im Rahmen der sozialen Pflegeversicherung

Friedrich Schwegler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
383

Friedrich Schwegler und Karlheinz Großgarten
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
390
12. Besondere Aspekte der Versorgung Pflegebedürftiger

Friedrich Schwegler und Sabine Gey-Unger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
393

Lukas Radbruch, Roman Rolke, Helmut Hoffmann-Menzel und Martina Kern
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
403

Gerda Graf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
420

Jutta Vogel-Kirklies und Thomas Gaertner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
426
13. Verletzungen von Rechten Pflegebedürftiger

Arthur Kreuzer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
439

Gisela Zenz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
453

Andrea Berzlanovich, Sebastian Kirsch, Astrid Herold-Majumdar, Ottilie Randzio und Niko Kohls
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
462

Uwe Brucker und Andrea Kimmel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
470

Olaf Jansen, Thomas Gaertner und Wolfgang Gnatzy
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
481
15. Situation der Pflegenden

Michael Breuckmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
501

Michael Isfort
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
506

Nikolaus Knoepffler und Christiane Burmeister
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
513

Elisabeth Simoes
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
524
16 Ausblick

Ulrich Otto Mueller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
545

Reiner Kasperbauer und Harold Engel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
553

Klaus Zok
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
565

Brigitte Seitz und Barbara Gansweid
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
577

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
605

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
629

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
633

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
671

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
12. Dezember 2013
eBook ISBN:
9783110303629
Auflage:
3., aktualisierte, überarbeitete und umfassend erweiterte Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
23
Inhalt:
600
Abbildungen:
20
Tabellen:
63
Heruntergeladen am 4.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110303629/html
Button zum nach oben scrollen