book: Bedrängnis und Identität
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Bedrängnis und Identität

Studien zu Situation, Kommunikation und Theologie des 1. Petrusbriefes
  • Herausgegeben von: David du Toit
  • In Zusammenarbeit mit: Torsten Jantsch
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2013
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Im Jahr 1978 erschien Leonhard Goppelts bahnbrechender Kommentar zum 1. Petrusbrief. Anlässlich seines 100. Geburtstags werden hier Aufsätze von bedeutenden Kennern der Schrift zu aktuellen Brennpunkten der 1Pt-Forschung gesammelt. F.W. Horn, K. Jobs und M. Schmidt wenden sich Fragen der Entstehungs- und Kommunikationssituation des Briefes zu, während D. Horrell, L. Doering, G. Guttenberger und T. Seland sich mit Problemen der Identitätskonstruktion befassen. Chr. Müller und T. Martin betrachten jeweils Aspekte der im Brief verwendeten Metaphorik und Rhetorik, F. van Rensburg und F. Vouga erörtern Aspekte der Soteriologie und Th. Popp die in 1Pt vertretene Theologie der Anerkennung. Während T. Williams die Vorstellung von Prophetie und Offenbarung in 1Pt mit den Pesharim und Qumranschriften vergleicht, bestimmen einige Autoren mit Hilfe vergleichender Studien den Standort des 1Pt in der Theologiegeschichte des frühen Christentums: R. Feldmeier untersucht den Beitrag von 1Pt zur frühchristlicher Ethik, andere bestimmen die relative Position des Briefes zu Paulus (J. Kelhoffer, P. Hollaway), der Apostelgeschichte (Th. Klein) sowie der Johannesoffenbarung (A. Reichert; E. Boring). In einem Epilog wertet F.W. Horn Leonhard Goppelts Beitrag zur Auslegung des 1. Petrusbriefes aus.

Information zu Autoren / Herausgebern

David du Toit, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Rezensionen

"Der Sammelband bereichert die Forschung zum ersten Petrusbrief und bietet eine Fülle von Anregungen für die weitere Auseinandersetzung."
Matthias Blum in: www.biblische-buecherschau.de 09/2017

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xi

David du Toit
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xiii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xxi
Teil I: Der Entstehungshintergrund des 1. Petrusbriefes

Forschungsgeschichtliche Notizen zur Abfassungssituation des 1. Petrusbriefs
Friedrich Wilhelm Horn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

Was 1 Peter Written to Roman Colonists?
Karen H. Jobes
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
21

Reassessing an old question
Torrey Seland
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
43

Zum realen Hintergrund einer theologischen Deutung
Martin Vahrenhorst
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
59
Teil II: Christliche Identität nach dem 1. Petrusbrief

Die Adressaten als „Israel“ im Ersten Petrusbrief
Lutz Doering
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
81

Der erste Petrusbrief im Kontext des „Parting of the Ways“- Prozesses
Gudrun Guttenberger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
115
Teil III: Metaphorik im 1. Petrusbrief

Das Zusammenspiel von metaphorischer Rede und nicht-metaphorischer Begrifflichkeit im Ersten Petrusbrief
Christoph Gregor Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
143

First Peter 5:8 in Its Metaphorical Context
Troy W. Martin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
167
Teil IV: Theologie und Ethik im 1. Petrusbrief

Theologie der Anerkennung im 1. Petrusbrief
Thomas Popp
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
183

Christologie und Soteriologie im 1. Petrusbrief
François Vouga
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
205

Interpreting Prophetic Scripture in 1QpHab and 1 Peter
Travis B. Williams
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
223
Teil V: Aspekte des 1. Petrusbriefes im Horizont frühchristlicher Theologiegeschichte

Demut als Schlüsselbegriff der Ethik des Ersten Petrusbriefes
Reinhard Feldmeier
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
249

First Peter’s Innovations and Relationship to the Corpus Paulinum
James A. Kelhoffer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
263

Das Plinius-Trajan-Konzept, der 1. Petrusbrief und die Johannesapokalypse
Angelika Reichert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
281

Die Positionierung des Ersten Petrusbriefes im Gegenüber zum Epheser- und zum Jakobusbrief
Karl Matthias Schmidt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
303
Teil VI: Leonhard Goppelt und die Auslegung des 1. Petrusbriefes

1 Pet 2:4–10, its History of Interpretation in Germany (1855–1978), and the Important Contribution of Leonhard Goppelt
David G. Horrell
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
327

Leonhard Goppelts Beitrag zur Auslegung des 1. Petrusbriefs
Friedrich Wilhelm Horn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
353

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
369

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
379

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
387

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
29. Oktober 2013
eBook ISBN:
9783110302318
Gebunden veröffentlicht am:
17. Oktober 2013
Gebunden ISBN:
9783110302134
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
22
Inhalt:
391
Heruntergeladen am 18.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110302318/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen