Kapitel
Öffentlich zugänglich
Frontmatter
-
Georg Sauer
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort vii
- Inhalt ix
- Würdigung xi
- Weisheit und Tora in qumranischer Zeit 1
- Ben Sira in Jerusalem und sein Enkel in Alexandria 25
- Gedanken über den thematischen Aufbau des Buches Ben Sira 35
- Freundschaft nach Ben Sira 37,1 – 6 46
- Der Ratgeber (Sir 37,7 –15). Textgeschichte als Auslegungsgeschichte und Bedeutungswandel 54
- Der traditionsgeschichtliche Hintergrund von Ben Sira 42,15 – 43,33 67
- Die Abrahamgestalt im „Lob der Väter“. Auswahl und Intention 79
- Das Lob der Väter (Ben Sira 44 –50) und die Wolke von Zeugen (Hebr 11) 104
- Ben Sira 50 – eine Festliturgie? 117
- Ben Sira 50,22 und der Lobpreis der feiernden Gemeinde 126
- Der Mensch vor der Aporie des Todes: Gilgamesch – Hiob 135
- Literaturverzeichnis zu den Beiträgen 147
- Orte der Erstveröffentlichung 155
- Bibliographie Georg Sauer 156
- Rezensionen 162
- Stellenregister 169
- Sachregister 177
- Personenregister 180
- Autorenregister 181
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort vii
- Inhalt ix
- Würdigung xi
- Weisheit und Tora in qumranischer Zeit 1
- Ben Sira in Jerusalem und sein Enkel in Alexandria 25
- Gedanken über den thematischen Aufbau des Buches Ben Sira 35
- Freundschaft nach Ben Sira 37,1 – 6 46
- Der Ratgeber (Sir 37,7 –15). Textgeschichte als Auslegungsgeschichte und Bedeutungswandel 54
- Der traditionsgeschichtliche Hintergrund von Ben Sira 42,15 – 43,33 67
- Die Abrahamgestalt im „Lob der Väter“. Auswahl und Intention 79
- Das Lob der Väter (Ben Sira 44 –50) und die Wolke von Zeugen (Hebr 11) 104
- Ben Sira 50 – eine Festliturgie? 117
- Ben Sira 50,22 und der Lobpreis der feiernden Gemeinde 126
- Der Mensch vor der Aporie des Todes: Gilgamesch – Hiob 135
- Literaturverzeichnis zu den Beiträgen 147
- Orte der Erstveröffentlichung 155
- Bibliographie Georg Sauer 156
- Rezensionen 162
- Stellenregister 169
- Sachregister 177
- Personenregister 180
- Autorenregister 181