Band 7 August 1740 – Oktober 1741
-
Herausgegeben von:
Detlef Döring
Über dieses Buch
Der siebente Band der Ausgabe umfasst den Zeitraum August 1740 bis Oktober 1741. Die Regierung Friedrichs II. sorgt weiter für Aufmerksamkeit: Aus Königsberg berichtet man über religionspolitische, aus Berlin über wissenschaftspolitische Veränderungen, auch der Schlesische Krieg kommt zur Sprache. Neben der Übersetzung von Pierre Bayles Dictionnaire ist das Theaterwesen einer der Schwerpunkte des Bandes. Nachdem Ernst Christoph von Manteuffel Berlin unter Spionageverdacht verlassen musste, verlagerte sich das Zentrum der Alethophilengesellschaft nach Leipzig. Die Weißenfelser Gesellschaft der Alethophilen kann dank Manteuffels Unterstützung Erfolge verzeichnen. Schüler Gottscheds berichten von der Durchsetzung der sprachlich-philosophischen Reformen ihres Lehrers.
Für die Bände wird von den Herausgeber/-innen ein breites Angebot an Zusatzmaterialien zur Verfügung gestellt. Dieses beinhaltet ein Korrespondentenverzeichnis sowie umfangreiche Gesamtregister der Abkürzungen, Absender, Briefe, Personen und erwähnten Schriften. Die Materialien, welche bei Neuerscheinung weiterer Bände stets aktualisiert werden, können Sie kostenfrei herunterladen. Sie finden die Materialien auf der Reihenseite.
- Erste kritische Edition von 6000 Briefen von und an Gottsched
- Erarbeitet an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
- Kultur- und geistesgeschichtliches Dokument ersten Ranges
- Standardedition für Literatur- und Philosophiehistoriker
Information zu Autoren / Herausgebern
Detlef Döring, Franziska Menzel, Rüdiger Otto und Michael Schlott, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.
Rezensionen
"Die überaus sorgfältige Edition des Gottsched-Briefwechsels ist und bleibt eine wahre Fundgrube für Literatur- und Kulturwissenschaftler, Historiker und Philosophen!"
Joachim Bahlcke in: Das Historisch-Politische Buch 62.5/2014
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Open Access PDF downloaden |
i |
Open Access PDF downloaden |
v |
Open Access PDF downloaden |
vii |
Open Access PDF downloaden |
xxxvii |
Open Access PDF downloaden |
xlv |
Open Access PDF downloaden |
xlvii |
Open Access PDF downloaden |
xlix |
Open Access PDF downloaden |
li |
Open Access PDF downloaden |
liii |
Briefe
|
|
Open Access PDF downloaden |
3 |
Open Access PDF downloaden |
68 |
Open Access PDF downloaden |
126 |
Open Access PDF downloaden |
197 |
Open Access PDF downloaden |
262 |
Open Access PDF downloaden |
300 |
Open Access PDF downloaden |
327 |
Open Access PDF downloaden |
356 |
Open Access PDF downloaden |
386 |
Open Access PDF downloaden |
438 |
Open Access PDF downloaden |
449 |
Open Access PDF downloaden |
473 |
Open Access PDF downloaden |
489 |
Open Access PDF downloaden |
522 |
Open Access PDF downloaden |
561 |
Open Access PDF downloaden |
587 |
Open Access PDF downloaden |
643 |
Open Access PDF downloaden |
663 |
Open Access PDF downloaden |
667 |
Open Access PDF downloaden |
687 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com