book: Freundschaft im Neuplatonismus
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Freundschaft im Neuplatonismus

Politisches Denken und Sozialphilosophie von Plotin bis Kaiser Julian
  • Michael Schramm
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Beiträge zur Altertumskunde
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Zumeist wird dem Neuplatonismus eine politische Philosophie abgesprochen. Die vorliegende Studie zeigt anhand von Einzeluntersuchungen zu Plotin, Jamblich, Themistios und Kaiser Julian, dass Freundschaft der Zentralbegriff der neuplatonischen politischen Philosophie ist.

Der neuplatonische Freundschaftsbegriff umfasst nicht nur wie in der klassischen antiken oder hellenistischen Philosophie alle Bereiche des politischen und sozialen Lebens, sondern ist ausgedehnt auf die Grundstruktur des Kosmos und die metaphysischen Prinzipien. Der politisch-soziale Freundschaftsbegriff ist eingebettet in die Metaphysik vom Hervorgang aus dem Einen und Guten und der Rückwendung zu diesem. Entsprechend kann man zwei Arten von politisch-sozialer Freundschaft unterscheiden: Die eine Art spielt sich zwischen den aus Leib und Seele zusammengesetzten Individuen in der politischen Sphäre ab; die andere beschreibt das Verhältnis zu anderen Menschen, insofern als sich das Individuum praktisch und theoretisch zu seinem Wesen, dem rationalen Seelenteil, verhält. Entsprechend gibt es zwei Arten von Politik, eine ‚Stadt der Götter‘ und eine ‚Stadt der Menschen‘, die beide - idealerweise - als Urbild und Abbild in Freundschaft aufeinander bezogen sind.

Information zu Autoren / Herausgebern

Michael Schramm, Universität Leipzig.

Rezensionen

"Insgesamt handelt es sich um eine kenntnisreiche und verdienstvolle Untersuchung der politischen Theorie und Sozialphilosophie im Neuplatonismus, die eine Forschungslücke schließt."
Jan R. Stenger in: BMCR 2015.04.13

"Es handelt sich ohne Zweifel um eine systematische und sorgfältige Untersuchung des Begriffes der Freundschaft im Neuplatonismus und hilft, eine Forschungslücke zu füllen." George Karamanolis in: Gnomon, 2019, H. 8, 746-748

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
19

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
66

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
182

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
300

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
444

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
454

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
475

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
483

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
27. November 2013
eBook ISBN:
9783110294965
Gebunden veröffentlicht am:
15. November 2013
Gebunden ISBN:
9783110294828
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
502
Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110294965/html
Button zum nach oben scrollen