Startseite Rechtswissenschaften Band 11/1 Bankvertragsrecht
book: Band 11/1 Bankvertragsrecht
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Band 11/1 Bankvertragsrecht

Investment Banking II
  • Stefan Grundmann
Teil des mehrbändigen Werks
Handelsgesetzbuch
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Großkommentare der Praxis
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

In Band 11 - aufgegliedert in Bd. 11/1 und 11/2 - wird das Effektengeschäft im breiten Sinne mit seinen Europäischen und internationalen Bezügen erörtert. Dabei werden neben Übersichten und Einleitungen, etwa zum Emissionsgeschäft, vor allem folgende Einzelgesetze kommentiert: WpHG (jetzt mit MM-VO und EMIR), BörsG, WpProspG, WpÜG, DepotG. Gegliedert ist der Kommentar und z.T. auch die Einzelgesetze nach Teilen, die primär die Bankorganisation betreffen, das einzelne Kundenverhältnis oder allgemein Märkte. Dabei werden in Bd. 11/1 nach der Gesamtübersicht und den Hauptfunktionen des Investment Banking nacheinander das Emissionsgeschäft dargestellt und das Marktrecht im WpHG (inzwischen vor allem in der MM-VO) und im WpProspG kommentiert. Im Bd. 11/2 werden weitere Teile des Marktrechts kommentiert, die erst Mitte 2016 erlassen wurden (Benchmark-VO sowie EMIR und WpÜG), sowie die Bereiche Banken- und Marktorganisation und individuelles Kundenverhältnis (mit der großen WpHG-Novelle 2017 zu §§ 31 ff. sowie dem BörsG und DepotG).

Information zu Autoren / Herausgebern

Stefan Grundmann, Humboldt-Universität Berlin; Florian Möslein, Universität Marburg.

Rezensionen

"Das hier rezensierte Werk ist eine beeindruckende wissenschaftliche Leistung. Denn Grundmann und seine Helfer haben nicht „bloß“ eine Sammelkommentierung vorgelegt, welche die zahlreichen für das Investment-Banking relevanten Normenkomplexe bündelt. Der Kommentar präsentiert vielmehr ein System des sich aus diesen verschiedenen Komplexen zusammensetzenden Regelungsrahmens, das die einzelnen Regelungsteile zu einem sinnhaften Ganzen zusammenfügt und dabei die vielfältigen Wechselbeziehungen der Einzelkomponenten aufzeigt. [...] Seine Lektüre ist für alle, die am Kapitalmarktrecht im Allgemeinen und am Recht des Investment- Banking im Besonderen interessiert sind, ein echter Gewinn."
Klaus Ulrich Schmolke in: RabelsZ 83 (2019), 451-457


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XI

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XIX
Fünfter Teil. Gesamtsystem Investment Banking – Funktionen, Strukturen, Regelungsregime

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
35

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
73
Sechster Teil. Marktregeln

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
99

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
145

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
272

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
517

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
19. Dezember 2016
eBook ISBN:
9783110286045
Gebunden veröffentlicht am:
19. Dezember 2016
Gebunden ISBN:
9783899494174
Auflage:
5. Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
34
Inhalt:
550
Heruntergeladen am 1.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110286045/html
Button zum nach oben scrollen