Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Verzeichnis der Autorinnen
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt XI
- Aufgeklärte Frauen – koschere Küche? 1
- Manches mehr als Musen ... – Preußens „jüdische Salonièren“ 11
- Die Damen Mendelssohn und die Mode in Berlin zwischen 1760 und 1850 29
- Emanzipiert aber keine Frauenrechtlerin! 39
- „Möge der Frauenverein blühen und gedeihen in alle Zukunft!“ 53
- Kunst und Leben 67
- Gegenwart tanzen – schreiben – malen 89
- Bauen für ein neues Land 111
- „Ich bin eine Dichterin, ja, das weiß ich.“ 119
- Lebensklänge. Die Pianistin Ellen Epstein 139
- Literaturverzeichnis 147
- Verzeichnis der Autorinnen 155
- Personenregister 157
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt XI
- Aufgeklärte Frauen – koschere Küche? 1
- Manches mehr als Musen ... – Preußens „jüdische Salonièren“ 11
- Die Damen Mendelssohn und die Mode in Berlin zwischen 1760 und 1850 29
- Emanzipiert aber keine Frauenrechtlerin! 39
- „Möge der Frauenverein blühen und gedeihen in alle Zukunft!“ 53
- Kunst und Leben 67
- Gegenwart tanzen – schreiben – malen 89
- Bauen für ein neues Land 111
- „Ich bin eine Dichterin, ja, das weiß ich.“ 119
- Lebensklänge. Die Pianistin Ellen Epstein 139
- Literaturverzeichnis 147
- Verzeichnis der Autorinnen 155
- Personenregister 157