Startseite Linguistik & Semiotik Aspekte des Demokratiediskurses der späten 1960er Jahre
book: Aspekte des Demokratiediskurses der späten 1960er Jahre
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Aspekte des Demokratiediskurses der späten 1960er Jahre

Konstellationen – Kontexte – Konzepte
  • Heidrun Kämper
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2012
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Studia Linguistica Germanica
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Diese Studie leistet einen Beitrag zur sprachlichen Umbruchgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das Erkenntnisziel der Untersuchung steht im Kontext des Zusammenhangs von Sprache und Gesellschaft und der diskursiven Repräsentation dieses Verhältnisses. Der Fokus ist auf den Beitrag des kritischen Diskurses der späten 1960er Jahre zur sprachlichen Demokratiegeschichte des 20. Jahrhunderts gerichtet, genauer: auf die Fundierung eines Demokratiekonzepts durch die Kritische Theorie, auf die Rezeption (Aneignung und Radikalisierung) dieses Konzepts durch die studentische Linke, sowie auf die diskursiv repräsentierte Kommentierung dieser Rezeption durch die intellektuelle Linke. Das Programm der Analyse ist aus der Perspektive der Diskurssemantik gestaltet. Mit einer diskurslinguistischen, pragmatischen (funktional-handlungsbezogenen), im Wesentlichen aber konzeptanalytischen Instrumentierung wird die diskursive Bearbeitung zentraler Kategorien der Kritischen Theorie Ende der 1960er Jahre rekonstruiert. Die Studie stellt insofern die diskursive Bedeutungskonstituierung eines, die Politik- und Gesellschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflussenden, Demokratiekonzepts dar.

Information zu Autoren / Herausgebern

Heidrun Kämper, Universität Mannheim.

Zusatzmaterial


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
13

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
19

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
41

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
105

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
145

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
199

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
251

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
299

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
315

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
319

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
27. Januar 2012
eBook ISBN:
9783110263435
Gebunden veröffentlicht am:
16. Januar 2012
Gebunden ISBN:
9783110263428
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
344
Heruntergeladen am 21.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110263435/html
Button zum nach oben scrollen