Startseite Wissenschaft ohne Universität, Forschung ohne Staat
book: Wissenschaft ohne Universität, Forschung ohne Staat
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Wissenschaft ohne Universität, Forschung ohne Staat

Die Berliner Gesellschaft für deutsche Literatur (1888-1938)
  • Hans-Harald Müller und Mirko Nottscheid
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2011
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Diese Studie rekonstruiert die historische, kultur- und wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung der Berliner Gesellschaft für deutsche Literatur, die am Ende des 19. Jahrhunderts die größte neugermanistische Vereinigung im Deutschen Reich war. In einer umfassenden Darstellung wird nicht nur die Geschichte der Gesellschaft von ihrer Gründung bis zur Selbstauflösung 1938 nachgezeichnet, sondern auch ihre soziale Zusammensetzung, ihre dichte Vernetzung im Berliner Vereinswesen und ihre überregionale Ausstrahlung erfasst.

Die im 19. Jahrhundert von den Vereinen angeregten und mäzenatisch geförderten Aufgaben wurden im Laufe des 20. Jahrhunderts von der staatlichen Wissenschaftsförderung übernommen, sodass das Wissen um den Beitrag und die Bedeutung dieser Gesellschaften rasch aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwanden. Dies gilt insbesondere auch für die Leistungen zahlreicher jüdischer Gelehrter, denen aufgrund des akademischen Antisemitismus der Zugang zu universitären Positionen verwehrt war und denen nur die Gesellschaft ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch bot. Ihrer Rolle schenkt die Studie besonderes Augenmerk.

Information zu Autoren / Herausgebern

Hans-Harald Müller und Mirko Nottscheid, Universität Hamburg.

Rezensionen

"Der Band ist durch seine Materialfülle nicht nur Studie, sondern auch Ausgangspunkt für weitere Forschungen; nicht nur Schlussstein, sondern auch Beginn. Er unterfüttert eindrucksvoll seinen Befund, dass die Dynamik der modernen Philologien keineswegs nur von staatlicher Lenkung und Finanzierung abhing. Und er fordert zu weiteren Studien zu den Forschungspraktiken der Geisteswissenschaften auf. Gleichzeitig setzt er Qualitätsmaßstäbe und zeigt, welche minutiöse Arbeit erforderlich ist, um im Feld einer Wissenschaftsgeschichte, die nicht bloße Geistesgeschichte ist, fundierte programmatische Aussagen machen zu können."
Mark-Georg Dehrmann in: www.literaturkritik.de


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
4

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
14

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
168

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
183

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
255
Anhänge

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
259

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
261

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
263

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
264

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
269

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
272

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
274

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
399

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
479

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
491

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
495

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
498

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
539

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
541

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
563

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
27. Oktober 2011
eBook ISBN:
9783110262117
Gebunden veröffentlicht am:
17. Oktober 2011
Gebunden ISBN:
9783110262100
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
563
Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110262117/html
Button zum nach oben scrollen