Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
5. Vergleichende Untersuchung der zwei Perioden des Vortragswesens
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- 1. Einleitung 1
- 2. Die Gesellschaft für deutsche Literatur als Typus gelehrter Gesellschaften 4
- 3. Geschichte der Gesellschaft für deutsche Literatur (1888–1938) 14
- 4. Konzeption und Periodisierung des Vortragswesens der Gesellschaft für deutsche Literatur 168
- 5. Vergleichende Untersuchung der zwei Perioden des Vortragswesens 183
- 6. Schlussbemerkungen 255
-
Anhänge
- Anhang 1 – Otto Hoffmann: Bericht über die Gründungsversammlung der Gesellschaft für deutsche Literatur am 18.11.1888 259
- Anhang 2 – Satzungen der Gesellschaft für deutsche Literatur (1889) 261
- Anhang 3 – Kenntnisnahme des Königlichen Polizeipräsidiums von Berlin zur Vereinsgründung (1889) 263
- Anhang 4 – Korrespondenz zwischen Max Herrmann und Walter Unruh zur Auflösung des Vereins (1938) 264
- Anhang 5 – Übersicht zu den Vorstandsmitgliedern (1888–1938) 269
- Anhang 6 – Übersicht zu den Sitzungslokalen (1888–1938) 272
- Anhang 7 – Verzeichnis der Sitzungen der Gesellschaft für deutsche Literatur (1888–1938). Bearbeitet auf Grundlage der Vorarbeiten von Bruno Th. Satori-Neumann 274
- Anhang 8 – Verzeichnis der Mitglieder der Gesellschaft für deutsche Literatur (1889–1938) 399
- Anhang 9 – Verzeichnis der Gäste der Gesellschaft für deutsche Literatur (1889–1938) 479
- Anhang 10 – Übersichten zum Mitgliederstamm 491
- Anhang 11 – Verzeichnis der Schriften der Gesellschaft für deutsche Literatur (1892–1938) 495
- Quellen- und Literaturverzeichnis 498
- Dank 539
- Personenregister 541
- Bildnachweis 563
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- 1. Einleitung 1
- 2. Die Gesellschaft für deutsche Literatur als Typus gelehrter Gesellschaften 4
- 3. Geschichte der Gesellschaft für deutsche Literatur (1888–1938) 14
- 4. Konzeption und Periodisierung des Vortragswesens der Gesellschaft für deutsche Literatur 168
- 5. Vergleichende Untersuchung der zwei Perioden des Vortragswesens 183
- 6. Schlussbemerkungen 255
-
Anhänge
- Anhang 1 – Otto Hoffmann: Bericht über die Gründungsversammlung der Gesellschaft für deutsche Literatur am 18.11.1888 259
- Anhang 2 – Satzungen der Gesellschaft für deutsche Literatur (1889) 261
- Anhang 3 – Kenntnisnahme des Königlichen Polizeipräsidiums von Berlin zur Vereinsgründung (1889) 263
- Anhang 4 – Korrespondenz zwischen Max Herrmann und Walter Unruh zur Auflösung des Vereins (1938) 264
- Anhang 5 – Übersicht zu den Vorstandsmitgliedern (1888–1938) 269
- Anhang 6 – Übersicht zu den Sitzungslokalen (1888–1938) 272
- Anhang 7 – Verzeichnis der Sitzungen der Gesellschaft für deutsche Literatur (1888–1938). Bearbeitet auf Grundlage der Vorarbeiten von Bruno Th. Satori-Neumann 274
- Anhang 8 – Verzeichnis der Mitglieder der Gesellschaft für deutsche Literatur (1889–1938) 399
- Anhang 9 – Verzeichnis der Gäste der Gesellschaft für deutsche Literatur (1889–1938) 479
- Anhang 10 – Übersichten zum Mitgliederstamm 491
- Anhang 11 – Verzeichnis der Schriften der Gesellschaft für deutsche Literatur (1892–1938) 495
- Quellen- und Literaturverzeichnis 498
- Dank 539
- Personenregister 541
- Bildnachweis 563