Osmanen und Islam in Südosteuropa
-
Herausgegeben von:
Reinhard Lauer
und Hans Georg Majer
Über dieses Buch
Die Osmanen sind in Südosteuropa Fremde, die erst gegen Ende des 14. Jhs. auf der Balkanhalbinsel Fuß fassten, dann aber über fast 500 Jahre dort herrschten. Der vorliegende Band befasst sich mit der politischen Kultur- und Migrationsgeschichte während der osmanischen Zeit. In vielfältigen Beiträgen wird deutlich, dass die Osmanen keineswegs eine Schreckensherrschaft ausübten, wie die christlichen Nachfolgestaaten später beklagten, sondern dass sie anfänglich durchaus Toleranz gegenüber ihren nichtmuslimischen Untertanen bewiesen. Zudem waren sie in vielen Bereichen (Militärwesen, Bauwesen, Handwerk, soziale Fürsorge) den westlichen Staaten weit überlegen. Die massenhafte Zerstörung von Moscheen und die Vertreibung der islamischen Bevölkerung nach dem Abzug der Osmanen werden in mehreren Beiträgen dargestellt.
Die Kommission für interdisziplinäre Südosteuropaforschung der Göttinger Akademie der Wissenschaften hat sich auf drei Konferenzen in den Jahren 2007-2010 mit dem Thema beschäftigt. Sie legt ihre Ergebnisse hiermit in dem Bewusstsein vor, dass die historischen Erfahrungen mit Osmanen und Islam auf dem Balkan heute erneut Aktualität gewinnen und einen neuen Diskurs auslösen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Reinhard Lauer, Georg-August-Universität Göttingen; Hans Georg Majer, Ludwig-Maximilians-Universität München
Zusatzmaterial
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
i |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
v |
|
Reinhard Lauer und Hans Georg Majer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Einige Grundgegebenheiten Hans Georg Majer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
9 |
|
Tilman Nagel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
37 |
|
Ein Überblick Peter Schreiner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
103 |
|
Markus Koller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
117 |
|
Reinhard Lauer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
139 |
|
Davor Dukić Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
157 |
|
Helmut Wilhelm Schaller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
193 |
|
Christian Voss Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
211 |
|
Irene Beldiceanu-Steinherr Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
229 |
|
Oliver Jens Schmitt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
243 |
|
Hans-Michael Miedlig Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
269 |
|
Siedlungsgeschichtliche und demographische Bemerkungen über die Kaza Ziştova – Svištov 1460-1878 anhand osmanischer administrativer Quellen Machiel Kiel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
285 |
|
Wolfgang Höpken Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
303 |
|
Mehmet Hacısalİhoğlu Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
433 |
|
Cay Lienau Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
459 |
|
Esnaf Begić Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
487 |
|
Vom Umgang mit historischen Mythen in Südosteuropa Klaus Roth Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
501 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
517 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com