Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Informationsbeschaffung im Ressortforschungsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
-
Olaf Hering
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Vorwort 1
-
Bibliotheken – ihre Nutzer und die Erwerbung
- Wer erwirbt an wissenschaftlichen Bibliotheken? 5
- Erwerbungsstrategien und Entwicklungsprozesse im Fachreferat an der ZHB Luzern 19
-
Einbettung der Erwerbung
- Organisationsformen der Erwerbung 31
- Die Bedeutung von Etatmodellen für die Etatplanung und Etatverwaltung 51
- Fremddatenübernahme zwischen und von Verbünden sowie von weiteren Dienstleistern 67
-
Bibliotheken und der Handel
- Totgesagte leben lange! 85
- Buchhandel, Dienstleistung und Wissenspartnerschaft im 21. Jahrhundert 95
- Die Auswahl des passenden Händlers 104
- Medienbeschaffung per Ausschreibung 120
-
Lokale Erwerbung
- Online-Medien und Lizenzen 135
- Electronic Resource Management 145
- Sagen Sie jetzt nichts! – Grenzen und Möglichkeiten der Nutzungsstatistiken elektronischer Informationsquellen 157
-
Konsortiale Erwerbung
- Konsortien in Deutschland 169
- Paketerwerbung von E-Medien 184
- Konsortien in der Schweiz 191
- Elektronische Medien in der überregionalen Literaturversorgung 204
- Informationsbeschaffung im Ressortforschungsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) 223
- Autorenverzeichnis 237
- Index 239
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Vorwort 1
-
Bibliotheken – ihre Nutzer und die Erwerbung
- Wer erwirbt an wissenschaftlichen Bibliotheken? 5
- Erwerbungsstrategien und Entwicklungsprozesse im Fachreferat an der ZHB Luzern 19
-
Einbettung der Erwerbung
- Organisationsformen der Erwerbung 31
- Die Bedeutung von Etatmodellen für die Etatplanung und Etatverwaltung 51
- Fremddatenübernahme zwischen und von Verbünden sowie von weiteren Dienstleistern 67
-
Bibliotheken und der Handel
- Totgesagte leben lange! 85
- Buchhandel, Dienstleistung und Wissenspartnerschaft im 21. Jahrhundert 95
- Die Auswahl des passenden Händlers 104
- Medienbeschaffung per Ausschreibung 120
-
Lokale Erwerbung
- Online-Medien und Lizenzen 135
- Electronic Resource Management 145
- Sagen Sie jetzt nichts! – Grenzen und Möglichkeiten der Nutzungsstatistiken elektronischer Informationsquellen 157
-
Konsortiale Erwerbung
- Konsortien in Deutschland 169
- Paketerwerbung von E-Medien 184
- Konsortien in der Schweiz 191
- Elektronische Medien in der überregionalen Literaturversorgung 204
- Informationsbeschaffung im Ressortforschungsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) 223
- Autorenverzeichnis 237
- Index 239