Ulrich von Liechtenstein
-
Herausgegeben von:
Sandra Linden
Über dieses Buch
Der steiermärkische Ministeriale Ulrich von Liechtenstein präsentiert sich in seinen Werken in ganz unterschiedlichen Rollen: Die Manessische Liederhandschrift weist ihn als bedeutenden Minnesänger des 13. Jahrhunderts aus, mit dem ‚Frauenbuch‘ nimmt Ulrich am lehrhaften Diskurs über Fragen des höfischen Lebens teil, und in seiner fiktiven Autobiographie ‚Frauendienst‘ begegnet er als unverdrossen dienender Ritter zweier höchst unterschiedlicher Minnedamen und veranstaltet vor realistisch geschilderter historischer Kulisse aufwändige Kostümfahrten.
Das Handbuch bietet einen nach relevanten Forschungsfeldern geordneten systematischen Zugriff auf das vielschichtige Werk Ulrichs und ordnet sein literarisches Schaffen in den historischen Kontext ein. Neben der Basis eines detaillierten Forschungsüberblicks gibt das Handbuch Impulse zu weiterführenden Diskussionen: Die einzelnen Kapitel widmen sich neben der von Gattungstradition und Themenfeld gelenkten Analyse auch übergreifenden literaturtheoretischen (Narrativik, Autorrolle, Fiktionalität), anthropologischen (Gender, Emotion) und rezeptionsästhetischen Gesichtspunkten (Überlieferung, Literaturgeschichtsschreibung, neuzeitliche Rezeption).
Information zu Autoren / Herausgebern
Sandra Linden, Eberhard Karls Universität Tübingen; Christopher J. Young, University of Cambridge, UK.
Rezensionen
"In Summe hat sich die Ulrich von Liechtenstein-forschung nicht zuletzt mit Hilfe dieses facettenreichen Sammelbandes endgültig auf allerhöchstem philologischen Niveau etabliert."
Wernfried Hofmeister in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 3/2011
Fachgebiete
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
I |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
IX |
Christopher Young Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Sandra Linden Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
45 |
Fritz Peter Knapp Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
99 |
IV. Systematische Forschungsaspekte
|
|
Ambivalenzen, Intertextualität, Satire Ursula Liebertz-Grün Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
135 |
Varianten und Valenzen des Fühlens zwischen Ich, Gesellschaft und Text Jutta Eming Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
162 |
Ulrichs von Liechtenstein Frauendienst als mediales Labor Karina Kellermann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
207 |
Paradoxe Geschlechterkonstruktionen bei Ulrich von Liechtenstein Andrea Sieber Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
261 |
Der Frauendienst zwischen Fiktivität und Fiktionalität: Probleme und Perspektiven der Forschung Mark Chinca Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
305 |
Die Kunst der Entschleierung: Autorinszenierungen im Frauendienst Christiane Ackermann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
324 |
Der Frauendienst als narrative Form Hartmut Bleumer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
358 |
Typus und Variation im Minnesang des 13. Jahrhunderts Manuel Braun Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
398 |
Erzähler und Erzählform in Ulrichs von Liechtenstein Frauenbuch oder: Ist das Frauenbuch eine Minnerede? Katharina Philipowski Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
442 |
Ulrich von Liechtenstein im Buch Jürgen Wolf Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
487 |
Ulrich von Liechtenstein vom 17. bis zum 20. Jahrhundert Volker Mertens Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
515 |
Sandra Linden Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
535 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
587 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com