Startseite Literaturwissenschaften Sprachliche Spur der Moderne
book: Sprachliche Spur der Moderne
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Sprachliche Spur der Moderne

In Gedichten um 1900: Nietzsche, Holz, George, Rilke, Morgenstern
  • Helmut Henne
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2010
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Moderne ist, literarisch gesehen, erst einmal ein Sprachprojekt. Und Lyrik gilt als Paradigma der Moderne: In Gedichttexten lösen sich die Fesseln der Tradition. ‑ Friedrich Nietzsche ruft „Sprache als Kunst“ aus, und Dichter der Moderne um 1900 folgen, jeweils auf ihre Weise, diesem Ruf. Arno Holz spricht von „Wortkunst“, Stefan George insistiert auf seiner „literatur sprache“, Rainer Maria Rilke setzt auf „Verwandlung in Worte“ und Christian Morgenstern auf „Umwortung aller Worte".

Die Studien arbeiten, vergleichend, die Sprachkonzepte der Dichter heraus und erschließen das je Eigene sowie das Gemeinsame auf dem Weg in die Moderne. Sie ruhen auf einer literarisch-linguistischen Interpretation, die im dicht gewebten lyrischen Text den sprachlichen Ausgriff der Poeten aufzeigt: „schon kaum / erklärbar mehr: vielleicht ein Pflaumenbaum, / von dem ein Kuckuck hastig abgeflogen.“

Information zu Autoren / Herausgebern

Helmut Henne, TU Braunschweig.

Rezensionen

"Wie bereits erwähnt beeindruckt bei Henne die zum Teil minutiöse Aufarbeitung des individuellen Entwicklungsweges gerade des lyrischen Frühwerkes seiner “Musterautoren” hin zu einer je anders akzentuierten modernetypischen ästheti(zisti)schen Sprachpostion. Der philologisch sicheren Gedichtkorpora-Erschließung korrespondiert dabei eine [...] überzeugende literaturwissenschaftliche Einzelinterpretation, die programmatisch um linguistische Basiskategorien etwa der synataktischen oder semantischen Analyse angereichert wird."
Stefan Elit in: Monatshefte University of Wisconsin 4/2011


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
8

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
46

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
63

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
87

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
133

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
139

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
26. März 2010
eBook ISBN:
9783110230017
Gebunden veröffentlicht am:
17. März 2010
Gebunden ISBN:
9783110230000
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
151
Abbildungen:
64
Heruntergeladen am 22.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110230017/html
Button zum nach oben scrollen