book: John Henry Newmans Konversion
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

John Henry Newmans Konversion

Sein Weg zur katholischen Kirche aus protestantischer Perspektive
  • Johannes Schwanke
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2011
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

John Henry Newman (1801–1890), Dozent in Oxford, anglikanischer Priester und römischer Kardinal, ist der bedeutendste und theologisch einflussreichste Konvertit der neuzeitlichen britischen Geschichte. Als Leitstern der katholischen Erneuerung seit dem ersten Weltkrieg wurde er einer der Väter des zweiten Vatikanischen Konzils. Mit der gekonnten Verteidigung seines Übertritts überzeugt er noch heute viele, seinem Weg zu folgen. Papst Benedikt XVI. zählt ihn zu seinen großen Vorbildern.
Bedeutend ist, dass Newman Ökumene im gesamtchristlichen Kontext bietet. Seine Konversion ist eine lebenslang vorbereitete Wende: Er war zunächst protestantischer Biblizist, dann evangelikaler Calvinist, liberaler Freidenker, griechisch-orthodoxer Sympathisant, anglikanischer Hochkirchler und schließlich römischer Katholik.
Die vorliegende Studie ist die erste protestantische Monografie zum Thema. Sie bietet eine gründliche Auseinandersetzung mit Newmans Argumenten, blickt auf die biografischen Kontexte seiner Motive, überlegt, ob sich in einer protestantischen Selbstkritik etwas aus ihnen lernen lässt, und fragt, ob Newmans scharfsinnige wie verführerische Apologie wirklich tragfähig ist.

Information zu Autoren / Herausgebern

Johannes Schwanke, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Rezensionen

„Die gründlichste deutschsprachige Studie aus protestantischer Sicht zu Newman. Im Jahr der Seligsprechung Newmans für mich das Buch: Aus stupender Kenntnis der Oxforder Situation erwachsen, entschieden protestantisch, aber einfühlsam für die Motive und Beweggründe Newmans, methodisch exakt erarbeitet. Gleichzeitig nicht nur ein Buch über Newman. Historisch fundiert wird der Leser vor die Frage unser Zeit gestellt: Wie ist Gewissheit im Glauben möglich?"

Professor Dr. Roman Siebenrock, Institut für Systematische Theologie, Universität Innsbruck

"Johannes Schwanke has led us in this magisterial book deep into the mind and soul of one of the great religious figures of the past two centuries, and he has done so with a most attractive combination of sympathy and irony, sensitivity and lucidity. It has all the advantages of being written by a German scholar who can see Newman in perspective, and by a Protestant who can write about him without treating him hagiographically. He carries one clearly through all the developments of Newman's life and thinking which ended in his conversion to Catholicism, writing about him vividly, and giving us a stronger understanding of both Catholic and Protestant traditions in the process."

Professor Dr. Henry Mayr-Harting, Regius Professor em. of Ecclesiastical History, University of Oxford


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XI
Einführung

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3
Hauptteil

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
21

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
57

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
94

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
121

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
150

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
184

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
259
Schluss

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
279

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
297

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
317

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
335

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
29. April 2011
eBook ISBN:
9783110228939
Gebunden veröffentlicht am:
19. April 2011
Gebunden ISBN:
9783110228946
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
339
Heruntergeladen am 18.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110228939/html
Button zum nach oben scrollen