Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Fazit
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Dank IX
- Inhalt XI
-
Einführung
- I. Erste Zugänge 3
-
Hauptteil
- Hauptteil 21
- I. Grundlagen 23
- II. Newmans Auseinandersetzung mit seiner „biblisch-protestantischen“ Kindheit bzw. frühen Jugend und seine anschließende Kritik des „sola scriptura“ 57
- III. Newmans Bekehrung, „protestantischcalvinistische“ Jugend bzw. sein Studienbeginn und seine anschließende Kritik des „sola gratia“ und „sola fide“ 94
- IV. Newmans „liberale“ Berührung im Studium und seine anschließende Abkehr vom „protestantischen Antidogmatismus“ 121
- V. Newmans patristische und orthodoxe Neugier während der Mittelmeerreise und seine anschließende Betonung des „Katholischen“ 150
- VI. Newmans „anglokatholische“ Phase als Pastor an St. Mary’s und Kommunitätsleiter in Littlemore und seine anschließende Ablehnung einer „via media“ 184
- VII. Epilog – Enttäuschte Erwartungen 259
-
Schluss
- Fazit 279
- Literaturverzeichnis 297
- Sachregister 317
- Personenregister 335
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Dank IX
- Inhalt XI
-
Einführung
- I. Erste Zugänge 3
-
Hauptteil
- Hauptteil 21
- I. Grundlagen 23
- II. Newmans Auseinandersetzung mit seiner „biblisch-protestantischen“ Kindheit bzw. frühen Jugend und seine anschließende Kritik des „sola scriptura“ 57
- III. Newmans Bekehrung, „protestantischcalvinistische“ Jugend bzw. sein Studienbeginn und seine anschließende Kritik des „sola gratia“ und „sola fide“ 94
- IV. Newmans „liberale“ Berührung im Studium und seine anschließende Abkehr vom „protestantischen Antidogmatismus“ 121
- V. Newmans patristische und orthodoxe Neugier während der Mittelmeerreise und seine anschließende Betonung des „Katholischen“ 150
- VI. Newmans „anglokatholische“ Phase als Pastor an St. Mary’s und Kommunitätsleiter in Littlemore und seine anschließende Ablehnung einer „via media“ 184
- VII. Epilog – Enttäuschte Erwartungen 259
-
Schluss
- Fazit 279
- Literaturverzeichnis 297
- Sachregister 317
- Personenregister 335