Startseite Literaturwissenschaften Briefe an Erich von Kahler (1940-1951)
book: Briefe an Erich von Kahler (1940-1951)
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Briefe an Erich von Kahler (1940-1951)

  • Hermann Broch
  • Herausgegeben von: Paul Michael Lützeler
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2010
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Briefe vermitteln ein Bild von Brochs politischen Diskussionen mit Kahler im amerikanischen Exil. In ihnen geht es u.a. um den Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg, die Gefahr der Atombombe für die Menschheit, um den Kalten Krieg mit den Folgen der McCarthy-Ära, die Einstellung zu Deutschland und Österreich in den Nachkriegsjahren und die Frage der Hilfe für diese beiden Länder, die Gründung Israels und die Rolle des Intellektuellen allgemein. Zudem schildert Broch die Intentionen seiner Romane „Der Tod des Vergil“ und „Die Schuldlosen“ sowie seiner Studien zu den internationalen Menschenrechten, seiner Überlegungen zur demokratischen Erziehung, zur „Massenwahntheorie“ und seines kulturhistorischen Werks „Hofmannsthal und seine Zeit“. Im Persönlichen werden jüdisch-altösterreichische Retrospektiven eingeschaltet, aktuelle Frauenfreundschaften, die ihn überfordern, geschildert und die Bemühungen seiner Gönner kommentiert, die ihm den Nobelpreis verschaffen wollen, Stellen an deutschen Universitäten vermitteln möchten und ihn zum Mitglied der Darmstädter Akademie gewählt haben, dies meistens mit ironischem Unterton und einer für den Autor typischen Selbstkritik.

Information zu Autoren / Herausgebern

Paul Michael Lützeler, Washington University St. Louis (USA).


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII
Hermann Brochs Briefe an Erich von Kahler (1940–1951)

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
40

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
76

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
117

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
170

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
185

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
187

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
29. September 2010
eBook ISBN:
9783110227451
Gebunden veröffentlicht am:
17. September 2010
Gebunden ISBN:
9783110227444
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
20
Inhalt:
198
Heruntergeladen am 8.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110227451/html
Button zum nach oben scrollen