Startseite Religionswissenschaft, Bibelwissenschaft und Theologie Die Freundesreden des ursprünglichen Hiobdialogs
book: Die Freundesreden des ursprünglichen Hiobdialogs
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Freundesreden des ursprünglichen Hiobdialogs

Eine form- und traditionsgeschichtliche Studie
  • Urmas Nømmik
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2010
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Damit, dass Elifas, Bildad und Zofar ganz im Sinne der Tradition von Hiob das Nachdenken über das Verhältnis zwischen Gott und Mensch verlangen, aber am Ende doch von Gott verurteilt werden, wirft das Buch Hiob eine der großen und komplizierten Fragen der alttestamentlichen Exegese auf. Denn wie ist die Rolle der Freunde zu beurteilen, wenn ihre Reden im alttestamentlichen Vergleich bestehen? Was hat den ursprünglichen Hiobdichter dazu bewogen, überhaupt jemanden neben Hiob und Gott in sein Meisterwerk aufzunehmen? Wenn es drei Weisen sind, wie sind ihre Reden und ihre Rollen zu bewerten? Aus diesen Fragen ergibt sich die Aufgabe der Studie über die Freundesreden des ursprünglichen Hiobdialogs. Sie werden auf ihre ursprüngliche Gestalt und Form, auf ihren Charakter und Sinn untersucht, auf ihren traditionsgeschichtlichen Hintergrund und schließlich auf ihre Rolle im Gesamtzusammenhang der Hiobdichtung. Dabei wird der Analyse der poetischen und rhetorischen Form mehr Raum gewidmet als bisher in der Forschung geschehen. Inhalt und Sprache der Freundesreden werden ausführlich in ihrem alttestamentlichen Kontext behandelt. Gleichfalls wird die Frage ihrer Reminiszenzen an andere altorientalische Traditionen erörtert.

Information zu Autoren / Herausgebern

Urmas Nõmmik, Universität Tartu.

Rezensionen

"Die Arbeit leistet einen exegetisch ertragreichen Beitrag zu den ursprünglichen Freundesreden."
Tanja Pilger in: Theologische Literaturzeitung 137 (2012) 5


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
17

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
159

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
235

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
271

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
303

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
23. Februar 2010
eBook ISBN:
9783110224368
Gebunden veröffentlicht am:
17. Februar 2010
Gebunden ISBN:
9783110224351
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
350
Heruntergeladen am 22.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110224368/html?licenseType=restricted
Button zum nach oben scrollen