Startseite Literaturwissenschaften W.G. Sebald – Die dialektische Imagination
book: W.G. Sebald – Die dialektische Imagination
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

W.G. Sebald – Die dialektische Imagination

  • Ben Hutchinson
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die vorliegende Studie widmet sich einer Analyse des Sebald'schen Prosastils unter Rekonstruktion des literarischen Produktionsprozesses. Erstmals in einer Monografie wird seine Handbibliothek im Deutschen Literaturarchiv Marbach erschlossen, um die stilistischen Einflüsse von Dichtern und Denkern wie Adorno, Benjamin, Bernhard, Bassani und Lévi-Strauss in seinem Werk herauszustellen. Mit Blick auf seine Rezeption der Fortschrittskritik der Frankfurter Schule werden als wesentliche Schlüssel zum Werk W.G. Sebalds nicht Holocaust und Zweiter Weltkrieg, sondern die dialektischen Prozesse von Geschichte nachgewiesen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Ben Hutchinson, University of Kent, Canterbury, UK.

Rezensionen

"Hutchinsons Studie sticht [...] heraus und kann als grundlegend gelten."
Stefan Neuhaus in: Germanistik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
35

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
57

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
77

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
112

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
145

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
166

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
172

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
16. Oktober 2009
eBook ISBN:
9783110223446
Gebunden veröffentlicht am:
16. November 2009
Gebunden ISBN:
9783110223439
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
185
Heruntergeladen am 8.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110223446/html
Button zum nach oben scrollen