Startseite Medizin Modes and degrees of soul-body relationship in On Regimen
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Modes and degrees of soul-body relationship in On Regimen

  • Philip van der Eijk
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Officina Hippocratica
Ein Kapitel aus dem Buch Officina Hippocratica

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Premessa V
  3. Vorwort VII
  4. Inhaltsverzeichnis 1
  5. De Pythagore à Maxime Planude en passant par Galien: la fortune exceptionnelle de l’adage médicophilosophique ὡς μήτε τεινῆν μήτε ῥιγοῦ μήτε διψῆν 3
  6. Ex occidente lux. Greek medical works as represented in pre-Salernitan Latin translations 29
  7. I lemmi ippocratici di Epidemie II e la traduzione araba del commento di Galeno 57
  8. Quel doit être celui qui apprend l’art médical ? ou Testament d’Hippocrate 77
  9. Una distinctio azzardata e la dottrina delle sei virtù dell’anima in Galeno 117
  10. Abstammung und Blut. Zeugung, Ernährung, Wachstum im frühen griechischen Epos 127
  11. Medicina more geometrico demonstrata: Cassio Iatrosofista Problemi 1 161
  12. “Nuovi” manoscritti del Glossario Ippocratico di Galeno e considerazioni stemmatiche. Codex olim Mosquensis, codex Bodleianus Holkhamensis 92 177
  13. Su Hipp. Morb. III 16.7 e sull’uso del βομβύλιον nei testi medici 203
  14. Oreibasios und Pseudo-Rufus. Ihr gemeinsames Exzerpt aus der Schrift des Rufus von Ephesos Über die Benennung der Körperteile des Menschen und ihr Abhängigkeitsverhältnis 221
  15. Modes and degrees of soul-body relationship in On Regimen 255
  16. Die „Zwillinge des Hippokrates“. Ein antikes Zeugnis von erblich disponierter Erkrankung (Augustinus, De civitate dei V, 2), seine mögliche Quelle und Rezeption 271
  17. Manuskriptanalyse und Edition II. Weitere Beispiele aus Galens Kommentar zu Hippokrates, De articulis 329
  18. Index nominum 345
  19. Index locorum 348
  20. Index codicum 353
  21. Index verborum memorabilium 354
Heruntergeladen am 9.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110221251.255/html
Button zum nach oben scrollen