book: Gemeindepädagogik
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Gemeindepädagogik

  • Herausgegeben von: Peter Bubmann , Götz Doyé , Hildrun Keßler , Dirk Oesselmann , Nicole Piroth und Martin Steinhäuser
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2012
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Bildung als Zukunftsthema kirchlicher Arbeit verstärkt erneut das Interesse an der Gemeinde als Lernort. Die Gemeindepädagogik, seit den 1970er Jahren als Reformprozess in den Kirchen Ost und West entstanden, hat sich angesichts der Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft zu einer eigenständigen Fachwissenschaft und Berufstheorie und -praxis entwickelt. Das vorliegende Studienbuch, aus den Erfahrungen und Bedürfnissen von Lehre und Studium entstanden, spiegelt den derzeitigen Forschungstand und die Entwicklungen zeitgemäßer kirchlicher Bildungsverantwortung im Blick auf Gemeinde. Das Studienbuch ist so erarbeitet worden, dass sich die zwölf Kapitel als Teile eines Gesamtkonzeptes darstellen und sich dabei eine leicht verständliche Matrix ergibt: Die vier Themenfelder Gemeinde, Pädagogik, Lebenswelten und Berufstheorie werden jeweils in drei Perspektiven erschlossen: historische Entwicklungslinien, Grundfragen der Gegenwart, sowie Spannungsfelder und Antinomien. Durch einen vergleichbaren Aufbau der Kapitel bis hin zu Vertiefungsaufgaben ist das Studienbuch hervorragend geeignet für Lehre und Studium, aber auch für Fort- und Weiterbildung.

  • Übersichtliches Gesamtkonzept für Lehre und Studium
  • Bündelung aktueller kirchlicher Bildungsdiskussionen
  • Verbindung von aktuellem Forschungsstand und Praxisorientierung

Information zu Autoren / Herausgebern

Peter Bubmann, Universität Erlangen; Götz Doyé und Hildrun Keßler, Evangelische Hochschule Berlin; Dirk Oesselmann, Evangelische Hochschule Freiburg; Nicole Piroth, Hochschule Hannover; Martin Steinhäuser, Evangelische Hochschule Moritzburg.

Rezensionen

"Auf- und anregend ist auch die vorgestellte ››Gemeindepädagogik‹‹, die in ihrer katechetischen Verwurzelung und Entstammung viele Äste und Zweige gemeindepädagogisch neu zum Blühen bringt. Damit bereichert dieses ››Studier-Buch‹‹ die herkömmliche gemeindepädagogische Szene durch im besten Sinne fragwürdige und bedenkliche Erkenntnisse, Perspektiven, Anregungen und Beobachtungen."
Rainer Lachmann in: Theologische Literaturzeitung 138 (2013) 9


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1
Teil A: Gemeinde

Martin Steinhäuser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
33

Uta Pohl-Patalong
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
37

Martin Steinhäuser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
61

Peter Bubmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
85
Teil B: Pädagogik

Peter Bubmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
109

Götz Doyé
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
111

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
137

Nicole Piroth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
159
Teil C: Lebenswelten

Dirk Oesselmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
185

Friedrich Schweitzer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
189

Dirk Oesselmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
209

Claudia Schulz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
235
Teil D: Berufstheorie

Nicole Piroth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
261

Hildrun Keßler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
265

Nicole Piroth und Matthias Spenn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
297

Beate Hofmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
325

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
351

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
353

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
27. Januar 2012
eBook ISBN:
9783110221091
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
16
Inhalt:
357
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110221091/html?lang=de&srsltid=AfmBOorvZZfW8iZTIa2vboVJTCF7MHFca9YPamShUUH5VwEaYD_d5Q2b
Button zum nach oben scrollen