Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
B3. Universalität der Wortarten
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt VII
- A. Einleitung: Wortarten 1
- B1. Das Wort 21
- B2. Zur Geschichte der Wortarten 51
- B3. Universalität der Wortarten 95
- C1. Abtönungspartikel 117
- C2. Adjektiv (und Adkopula) 143
- C3. Adjunktor 189
- C4. Adverb 223
- C5. Anapher 265
- C6. Determinativ 293
- C7. Gradpartikel 357
- C8. Indefinitum und Quantifikativum 387
- C9. Intensitätspartikeln 397
- C10. Interjektion und Responsiv 423
- C11. Interrogativum 445
- C12. Konjunktor 483
- C13. Konnektivpartikel 525
- C14. Modalpartikel 547
- C15. Negationspartikel 555
- C16. Persondeixis, Objektdeixis 577
- C17. Possessivum 601
- C18. Präposition 629
- C19. Pronomen 657
- C20. Reflexivum 707
- C21. Relativum 727
- C22. Subjunktor 759
- C23. Substantiv 791
- C24. Verb 823
- D1. Grenzgänger: Problemfelder aus didaktischer Sicht 905
- D2. Didaktik der Wortarten 925
- Backmatter 953
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt VII
- A. Einleitung: Wortarten 1
- B1. Das Wort 21
- B2. Zur Geschichte der Wortarten 51
- B3. Universalität der Wortarten 95
- C1. Abtönungspartikel 117
- C2. Adjektiv (und Adkopula) 143
- C3. Adjunktor 189
- C4. Adverb 223
- C5. Anapher 265
- C6. Determinativ 293
- C7. Gradpartikel 357
- C8. Indefinitum und Quantifikativum 387
- C9. Intensitätspartikeln 397
- C10. Interjektion und Responsiv 423
- C11. Interrogativum 445
- C12. Konjunktor 483
- C13. Konnektivpartikel 525
- C14. Modalpartikel 547
- C15. Negationspartikel 555
- C16. Persondeixis, Objektdeixis 577
- C17. Possessivum 601
- C18. Präposition 629
- C19. Pronomen 657
- C20. Reflexivum 707
- C21. Relativum 727
- C22. Subjunktor 759
- C23. Substantiv 791
- C24. Verb 823
- D1. Grenzgänger: Problemfelder aus didaktischer Sicht 905
- D2. Didaktik der Wortarten 925
- Backmatter 953