Startseite Literaturwissenschaften Eventfulness in British Fiction
book: Eventfulness in British Fiction
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Eventfulness in British Fiction

  • Peter Hühn
  • Mit Beiträgen von: Markus Kempf , Katrin Kroll und Jette K. Wulf
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2010
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Narratologia
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

An event, defined as the decisive turn, the surprising point in the plot of a narrative, constitutes its tellability, the motivation for reading it. This book describes a framework for a narratological definition of eventfulness and its dependence on the historical, socio-cultural and literary context. A series of fifteen analyses of British novels and tales, from late medieval and early modern times to the late 20th century, demonstrates how this concept can be put into practice for a new, specifically contextual interpretation of the central relevance of these texts. The examples include Chaucer’s “Miller’s Tale”, Behn’s “Oroonoko”, Defoe’s “Moll Flanders”, Richardson’s “Pamela”, Fielding’s “Tom Jones”, Dickens’s “Great Expectations”, Hardy's “On the Western Circuit”, James’s “The Beast in the Jungle”, Joyce’s “Grace”, Conrad’s “Shadow-Line”, Woolf’s “Unwritten Novel”, Lawrence’s “Fanny and Annie”, Mansfield’s “At the Bay”, Fowles’s “Enigma” and Swift’s “Last Orders”. This selection is focused on the transitional period from 19th-century realism to 20th-century modernism because during these decades traditional concepts of what counts as an event were variously problematized; therefore, these texts provide a particularly interesting field for testing the analytical capacity of the term of eventfulness.

Information zu Autoren / Herausgebern


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Peter Hühn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Late Medieval and Early Modern

Peter Hühn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
17

Peter Hühn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
31
18th Century

Katrin Kroll
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
49

Peter Hühn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
63

Markus Kempf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
74
Premodern and Modernist

Peter Hühn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
87

Markus Kempf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
104

Jette K. Wulf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
114

Peter Hühn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
125

Peter Hühn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
133

Peter Hühn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
145

Markus Kempf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
156

Peter Hühn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
164
Contemporary

Peter Hühn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
175

Markus Kempf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
185

Peter Hühn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
201

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
26. März 2010
eBook ISBN:
9783110213652
Gebunden veröffentlicht am:
17. März 2010
Gebunden ISBN:
9783110213645
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
214
Heruntergeladen am 25.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110213652/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen