Startseite Philosophie Der französische Nietzsche
book: Der französische Nietzsche
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Der französische Nietzsche

  • Giuliano Campioni
  • Übersetzt von: Renate Müller-Buck und Leonie Schröder
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Nachdem er sich von Wagner und dessen Ideal einer germanischen Wiedergeburt abgewendet hatte, orientierte sich Nietzsche an den kulturellen Debatten im Frankreich der 1880er Jahre. Paris galt ihm als die Hauptstadt des 19. Jahrhunderts und als eine Versuchsanstalt für neue Werte und Lebensformen, aus der die Gesellschaft des künftigen Europas hervorgehen sollte. Seit seinem Aufenthalt in Nizza im Winter 1883 bildet er seinen décadence-Begriff aus, vor allem anhand philosophischer und psychologischer Schriften von Autoren wie Bourget, Renan, Féré, Ribot und Taine.

Die Bedeutung dieser und vieler anderer Autoren für Nietzsches Werk wird hier in vollem Umfang dargestellt. Campioni hat wichtiges Quellenmaterial zu diesem Thema, u. a. aus der hinterlassenen Bibliothek des Philosophen in Weimar, untersucht.

Information zu Autoren / Herausgebern

Giuliano Campioni, Università degli Studi di Lecce und Centro Interdipartimentale Colli-Montinari di Studi su Nietzsche a la Cultura Europea, Lecce, Italien.

Rezensionen

"Für alle, die tiefer in den intellektuellen Mikrokosmos von Nietzsche eintauchen möchten, ist der Band zu empfehlen."
Nico Koppo in: Kritikon 23.03.2010

"Für den fortgeschrittenen Nietzsche-Leser, der mit den Nachlass-Fragmenten einigermaßen vertraut ist, wird Campionis Aufsatzsammlung inspirierend sein."
Alexander Nebrig in: Germanisch-Romanische Monatsschrift 4/2009

"Campioni betreibt nicht nur hervorragende Quellenforschung, sondern schreckt auch nicht davor zurück, unser Nietzsche-Bild bis hin zu den Konzepten des Willens zur Macht, des Todes Gottes und eines nicht-einheitlichen Subjektes zu revidieren."
Roland Duhamel in: Germanistik 3-4/2009


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
11

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
13
I. Nietzsche, Descartes und der französische Geist

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
28

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
33

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
36

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
45

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
50

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
57
II. Der „deva“ der Dialogues philosophiques und Nietzsches Übermensch. Renan als „Antipode“

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
65

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
76

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
92

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
102

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
119
III. Germanische Kultur und romanische Zivilisation in der Sicht von Wagner und Nietzsche

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
135

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
142

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
149

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
153
IV. Der Süden und die Renaissance: „Die Pflanze Mensch wächst hier stärker als anderswo“

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
a158

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
168

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
174

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
180

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
193

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
205

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
212
V. Die Götter und die décadence

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
235

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
249

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
a263

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
279
VI. Die Reise des Herrn Nietzsche nach Cosmopolis

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
293

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
301

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
313

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
320

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
333

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
26. Februar 2009
eBook ISBN:
9783110213553
Gebunden veröffentlicht am:
26. Februar 2009
Gebunden ISBN:
9783110177558
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
346
Heruntergeladen am 5.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110213553/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen