book: Christliche Spiritualität
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Christliche Spiritualität

Formen und Traditionen der Suche nach Gott
  • Corinna Dahlgrün
  • Nachwort von: Ludwig Mödl
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studienbuch
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Der Begriff „Spiritualität“ wird oft und in vielen Bedeutungsnuancen verwendet. In diesem Studienbuch erfährt er – ausgehend von einer phänomenologischen Annäherung an Erscheinungsformen gelebten Glaubens – eine spezifisch christliche Definition und inhaltliche Akzentuierung. An die theologische Reflexion zentraler Fragen (Rechtfertigung/Heiligung, discretio) schließt sich die exemplarische Darstellung von Methoden und Medien an, die gleichzeitig Möglichkeiten für gegenwärtige Erfahrungen mit dem Heiligen eröffnen.

  • Facettenreiche Darstellung gelebten christlichen Glaubens in Gegenwart und Vergangenheit
  • Phänomenologischer Zugang und theologische Reflexion verschiedener Aspekte christlicher Spiritualität
  • Von Interesse für Studenten, Wissenschaftler sowie allgemein Interessierte

Information zu Autoren / Herausgebern

Corinna Dahlgrün, Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Rezensionen

"Das Buch verhilft zu wissenschaftlich notwendigem Abstand zur Frömmigkeit und verschafft Weite im Umgang mit dem Thema. Die Autorin, die als Professorin Praktische Theologie in Jena lehrt, setzt vielfältige lmpulse für die bestehende Praxis und regt gleichzeitig zur Kritik heutiger Frömmigkeitsformen an. Es ist das Verdienst von Frau Prof. Dr. Dahlgrün in dem heute nahezu unüberschaubaren literarischen Angebot zum Thema die Spezifik einer ,,christlichen Spiritualität" herausgearbeitet, systematisch gegliedert und theologisch verantwortet zu haben."
Thomas Roscher in: Blessings 4 you, 2/2010

"Eine facettenreiche Darstellung des gelebten christlichen Glaubens in Vergangenheit und Gegenwart [...]. Nicht nur für Studenten und Wissenschaftler von Interesse."
Christian Prüfer in: Buchhändler heute 5/2010

"Das gut lesbare und persönlich gehaltene Buch vermittelt komplexe theologische Inhalte aktuell und praxisbezogen. [..] Die Systematik besticht, die zahlreichen Beispiele bringen Lebendigkeit in die abstrakte Materie, und die christozentrische Perspektive gibt dieser evangelischen Stimme ein klares Profil."
In: P&S 3/2009


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
xiii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
99

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
155

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
369

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
423

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
599

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
641

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
26. Februar 2009
eBook ISBN:
9783110212679
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
694
Heruntergeladen am 22.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110212679/html
Button zum nach oben scrollen