Startseite Kaiser Julian 'Apostata' und die philosophische Reaktion gegen das Christentum
book: Kaiser Julian 'Apostata' und die philosophische Reaktion gegen das Christentum
Buch Open Access

Kaiser Julian 'Apostata' und die philosophische Reaktion gegen das Christentum

  • Herausgegeben von: Christian Schäfer
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2008
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Kaiser Julian II., der sogenannte Apostat (Abtrünnige), versuchte während seiner kurzen Regierungszeit im 4. Jahrhundert, das Christentum philosophisch zu bekämpfen und eine am überkommenen Götterglauben orientierte neuplatonische Doktrin als Gegenprogramm aufzustellen. Der Band vereint Untersuchungen namhafter Historiker, Altphilologen und Philosophiehistoriker zu Julians Denken, seinen Absichten und seinem letztlichen Scheitern. Schwerpunkte der Einzelstudien liegen auf Fragen zum allgemeinen Verhältnis von Platonismus und Christentum, zu Julians Persönlichkeit und philosophischem Programm sowie zu einzelnen Schriften, in denen der Kaiser seine Standpunkte und seine Kritik am christlichen Denken ausführt. Es ergibt sich ein differenziertes und geschichtsphilosophisch herausforderndes Bild von Julians Selbstdefinition, Sendungsbewusstsein und literarischer Eigendarstellung, seiner Religionspolitik und Kulturkritik sowie zu den Zeitumständen und epochedefinierenden Spannungsverhältnissen zwischen den vorherrschenden doktrinalen Grundanschauungen in Julians Jahrhundert.

Information zu Autoren / Herausgebern

Christian Schäfer, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Rezensionen

"Insgesamt bietet das Gesamtwerk [...] eine gute und anspruchvolle Handreichung für die tiefer gehende Beschäftigung mit Kaiser Julian II."
Frank Hampel in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 9/2009


Open Access PDF downloaden
I

Open Access PDF downloaden
VII

Open Access PDF downloaden
IX

Jens Halfwassen
Open Access PDF downloaden
1

Zur Auseinandersetzung zwischen christlicher und griechischer Philosophie
Theo Kobusch
Open Access PDF downloaden
17

Die „Pseudomorphosen“ des platonischen Denkens im „magischen Zeitalter“
Christian Schäfer
Open Access PDF downloaden
41

Dirk Cürsgen
Open Access PDF downloaden
65

Klaus Bringmann
Open Access PDF downloaden
87

Matthias Perkams
Open Access PDF downloaden
105

Jan Opsomer
Open Access PDF downloaden
127

Martin Hose
Open Access PDF downloaden
157

Julians ‚Misopogon‘ zwischen Gattungskonvention und Sitz im Leben
Markus Janka
Open Access PDF downloaden
177

Der Mythos in Julians Schrift Gegen den Kyniker Herakleios
Heinz-Günther Nesselrath
Open Access PDF downloaden
207

Katharina Luchner
Open Access PDF downloaden
221

Open Access PDF downloaden
253

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. Dezember 2008
eBook ISBN:
9783110210330
Gebunden veröffentlicht am:
20. Oktober 2008
Gebunden ISBN:
9783110205411
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
266
Heruntergeladen am 5.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110210330/html
Button zum nach oben scrollen