Kapitel
        
        
            
                    
        
                
                
                    
                
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Lizenziert
                
                    
                    Nicht lizenziert
                    
                    Erfordert eine Authentifizierung
                
            
    
                
        
        Backmatter
                                    
                                    Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
                                
                                
                                
                                                
                                                Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
                                            
                                            
                                            Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
 - Inhalt V
 - Deutsch-italienische Vokabulare des 15. Jahrhunderts: Inhalte, Strukturen, Zielgruppen 1
 - Lateinisch-deutsch-tschechische Vokabulare für Habsburger Regenten im 15. Jahrhundert 21
 - Fremdsprachen in der Adelserziehung des 17. Jahrhunderts: Die Sprachbücher von Juan Angel de Sumarán 37
 - Matthias Kramer als Deutschlehrer 47
 - Bestseller in der frühen Neuzeit. Die verschiedenen Ausgaben des Gesprächsbüchleins von Ondřej Klatovský (1540) 57
 - Zum Dialog im tschechisch-deutschen Gesprächsbuch von Ondřej Klatovský 67
 - Fremdsprachen in der Schule. Die Lehrbuchtradition des Sebald Heyden 77
 - Deutsch-tschechische Lehrbuchtraditionen in den böhmischen Ländern von 1740 bis 1918 87
 - Wann wurde Deutsch eine Fremdsprache? Die Anfänge des Deutschunterrichts in Dänemark. 103
 - Mittelalterliche Zeugnisse für den Erwerb des Deutschen als Fremdsprache 113
 - Backmatter 125
 
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
 - Inhalt V
 - Deutsch-italienische Vokabulare des 15. Jahrhunderts: Inhalte, Strukturen, Zielgruppen 1
 - Lateinisch-deutsch-tschechische Vokabulare für Habsburger Regenten im 15. Jahrhundert 21
 - Fremdsprachen in der Adelserziehung des 17. Jahrhunderts: Die Sprachbücher von Juan Angel de Sumarán 37
 - Matthias Kramer als Deutschlehrer 47
 - Bestseller in der frühen Neuzeit. Die verschiedenen Ausgaben des Gesprächsbüchleins von Ondřej Klatovský (1540) 57
 - Zum Dialog im tschechisch-deutschen Gesprächsbuch von Ondřej Klatovský 67
 - Fremdsprachen in der Schule. Die Lehrbuchtradition des Sebald Heyden 77
 - Deutsch-tschechische Lehrbuchtraditionen in den böhmischen Ländern von 1740 bis 1918 87
 - Wann wurde Deutsch eine Fremdsprache? Die Anfänge des Deutschunterrichts in Dänemark. 103
 - Mittelalterliche Zeugnisse für den Erwerb des Deutschen als Fremdsprache 113
 - Backmatter 125