Startseite Konfliktverläufe
book: Konfliktverläufe
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Konfliktverläufe

Normen der Geschlechterbeziehungen in Texten des 17. Jahrhunderts
  • Ursula Kundert
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2004
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Untersuchung geht der Frage nach, wie Normen über das gegenseitige Verhalten von Frauen und Männern vermittelt werden. Aus sozialpsychologischen, ritual- und diskurstheoretischen Ansätzen entwickelt sie für das Medium Drucktext ein Modell, wonach vor allem die Darstellung von Konfliktverläufen normativ wirkt.
Die Arbeit führt vor, dass in protestantischen deutschen Drucktexten des 17. Jahrhunderts die fünf Konfliktverlaufsmuster 'Kompliment', 'Disputation', 'Verleumdung', 'Rehabilitation' und 'Buße' für die Vermittlung von Normen des gegenseitigen Verhaltens der Geschlechter verantwortlich sind. Sie kommen in so unterschiedlichen Gattungen wie Schäfergedicht und Landesordnung vor, halten sich nicht an Grenzen inhaltlich definierter Diskurse und werden als normative Muster selbst durch abweichende Variation konstitutiert.

Information zu Autoren / Herausgebern

Ursula Kundert ist Juniorprofessorin für Deutsche Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit am Germanistischen Seminar der Universität Kiel.

Rezensionen

"Kunderts theoretisch sehr fundierte Studie ist von einer erfreulichen wissenschaftlichen Phantasie geprägt und gleichzeitig um theoretisch diffizile Fundierung bemüht."
Stefanie Arend in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2007

"This study provides valuable new readings of both little-known and more familiar texts from this period in the light of recent theoretical developments. It contains some important insights into the texts and the discourses in which they are situated, which may well stimulate future work in this field."
Charlotte Woodford in: Modern Language Review 4/2006


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
37

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
79

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
239

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
255

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. August 2008
eBook ISBN:
9783110201758
Gebunden veröffentlicht am:
24. November 2004
Gebunden ISBN:
9783110179910
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
322
Abbildungen:
2
Heruntergeladen am 8.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110201758/html
Button zum nach oben scrollen