Startseite Isaaks Opferung (Gen 22) in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit
book: Isaaks Opferung (Gen 22) in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Isaaks Opferung (Gen 22) in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit

  • Herausgegeben von: Johann Anselm Steiger und Ulrich Heinen
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2006
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Arbeiten zur Kirchengeschichte
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

"Isaaks Opferung" (Genesis 22) ist in der Frühen Neuzeit in den unterschiedlichen Konfessionen intensiv interpretiert worden. Die theologie-, exegese-, kunst-, literatur- und musikhistorischen Beiträge nehmen die heterogenen, hier einschlägigen Text- und Mediengattungen (u.a. Kommentar, Disputation, Predigt, Meditationsliteratur, Schauspiel, Andachtsbild, Meditationslandschaft, Altarbild, geistliches Gedicht) in den Blick. Diese Bündelung vielfältiger Fachkompetenzen geht der Exegese von Gen 22 innerhalb der Theologie des 16. und 17. Jahrhunderts in bisher nicht erreichter Dichte nach und zeigt, welchen Beitrag Bühne, Malerei, Bildhauerei und geistliche Musik zur Auslegung des Bibeltextes leisteten. Der Sammelband erprobt damit ein neues Paradigma auslegungsgeschichtlicher Forschung, das in innovativer Weise der frühneuzeitlichen Intermedialität Rechnung trägt.

Information zu Autoren / Herausgebern

Johann Anselm Steiger, Universität Hamburg; Ulrich Heinen, Bergische Universität Wuppertal.

Rezensionen

"[...] this is the most valuable study of a biblical passage that continues to puzzle commentators."
In: International Review of Biblical Studies 53/2006/2007

"[...] ein großartiges Werk."
Henning Graf Reventlow in: Göttingische Gelehrte Anzeigen 3-4/2006


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XIII

Exegetische und theologische Bemerkungen zu Genesis 22
Friedhelm Hartenstein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Perspektive als Predigt – Exegese als Medienimpuls Abrahams Opfer bei Brunelleschi und Ghiberti (14011402)
Ulrich Heinen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Abraham und Isaak im Wiener Stundenbuch der Maria von Burgund. Affekt und religiöse Erinnerung in der frühniederländischen Malerei
Christine Göttler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
153

Isaaks Opferung (Gen 22) bei Luther, im Luthertum der Barockzeit, in der Epoche der Aufklärung und im 19. Jahrhundert
Johann Anselm Steiger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
185

Luthers Auslegung von Gen 2 auf dem Hintergrund der patristischen Tradition
Alexander Dobbert-Dunker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
239

Die Opferung Isaaks in frühen reformierten Auslegungen von Huldrych Zwingli bis Jean Crespin
Daniel Bolliger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
259

Nachwirkungen Gregors von Nyssa in Exegese und Dramatik (im 16. bis 18. Jahrhundert)
Barbara Mahlmann-Bauer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
309

Joseph Imorde
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
399

Die Opferung Isaaks in der niederländischen Landschaftskunst des 16. Jahrhunderts
Nils Büttner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
415

Deutschsprachige Abraham-und-Isaak-Schauspiele der frühen Neuzeit von Hans Sachs, Christian Weise und Johann Kaspar Lavater
Ralf Georg Bogner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
435

Marius Reiser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
449

Der künstlerische Diskurs Rembrandts und seiner Zeitgenossen über die „Opferung Isaaks“
Christian Tümpel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
481

Die Isaak-Christus-Typologie in der lutherischen Passionsbetrachtung der Barockzeit – Eine auslegungsgeschichtliche Studie
Renate Steiger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
545

Vanessa Lieth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
641

Ne dubita: oboedire Deo nil affert mali.
Heidrun Führer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
659

(mit Ausblicken auf Vertonungen bis zum 20. Jahrhundert)
Hermann Jung
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
693

Anhand von ‚Entweder-Oder‘ in Richtung auf ‚Furcht und Zittern‘
Lothar Steiger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
731

Aus dem Griechischen übersetzt
Theodor Mahlmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
773

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
781

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. August 2008
eBook ISBN:
9783110200850
Gebunden veröffentlicht am:
25. Oktober 2006
Gebunden ISBN:
9783110191172
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
15
Inhalt:
824
Weitere:
Zahlr. Abb.
Heruntergeladen am 10.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110200850/html
Button zum nach oben scrollen