Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Gehorsam und Begnadung. Die ‘Opferung Isaaks‘ als gemalte Kunsttheorie
-
Joseph Imorde
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt XIII
- Die Verborgenheit des rettenden Gottes 1
- Der Schrei Isaaks im „Land des Sehens“ 23
- „Figura passionis“ 153
- Zu Gott gegen Gott. Oder: Die Kunst, gegen Gott zu glauben 185
- ,In summa angustia animi‘ – Jakobs Kampf mit Gott 239
- Dramatisches Symbol konfessioneller Grundhaltungen zwischen Glaube und Politik 259
- Abraham, der leidende Vater 309
- Gehorsam und Begnadung. Die ‘Opferung Isaaks‘ als gemalte Kunsttheorie 399
- „Veelderleye ordinantien van lantschappen met fyne historien“ 415
- Ein Bibeltext im Gattungs- und Medienwechsel 435
- Die Opferung Isaaks im Genesiskommentar des Jesuiten Benito Perera (1535…1610) 449
- Die Sprache der Künstler 481
- „Mit Jsaac kommst du gebunden …“ 545
- Die lyrische Verarbeitung von Gen 22 bei Catharina Regina von Greiffenberg 641
- Abrahams und Jephtes Menschenopfer in den jesuitischen Schuldramen von Jacob Pontanus und Jacob Balde 659
- Abraham und Isaak als Oratorienstoff im 17. und 18. Jahrhundert 693
- Sören Kierkegaard als Schriftsteller 731
- Gregor von Nyssa: Isaaks Opferung (Gen 22) 773
- Backmatter 781
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt XIII
- Die Verborgenheit des rettenden Gottes 1
- Der Schrei Isaaks im „Land des Sehens“ 23
- „Figura passionis“ 153
- Zu Gott gegen Gott. Oder: Die Kunst, gegen Gott zu glauben 185
- ,In summa angustia animi‘ – Jakobs Kampf mit Gott 239
- Dramatisches Symbol konfessioneller Grundhaltungen zwischen Glaube und Politik 259
- Abraham, der leidende Vater 309
- Gehorsam und Begnadung. Die ‘Opferung Isaaks‘ als gemalte Kunsttheorie 399
- „Veelderleye ordinantien van lantschappen met fyne historien“ 415
- Ein Bibeltext im Gattungs- und Medienwechsel 435
- Die Opferung Isaaks im Genesiskommentar des Jesuiten Benito Perera (1535…1610) 449
- Die Sprache der Künstler 481
- „Mit Jsaac kommst du gebunden …“ 545
- Die lyrische Verarbeitung von Gen 22 bei Catharina Regina von Greiffenberg 641
- Abrahams und Jephtes Menschenopfer in den jesuitischen Schuldramen von Jacob Pontanus und Jacob Balde 659
- Abraham und Isaak als Oratorienstoff im 17. und 18. Jahrhundert 693
- Sören Kierkegaard als Schriftsteller 731
- Gregor von Nyssa: Isaaks Opferung (Gen 22) 773
- Backmatter 781