Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Topologische Felder und Versetzungsphänomene
-
Brigitta Haftka
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt XIII
-
Grundlagen
-
Grundlagen
- Die Aufgaben der Syntax 1
-
Grundlagen
- Central Concepts of Syntax 89
-
Grundlagen
- Syntax and Linguistic Variation: Orientation 118
-
Geschichte der Syntaxforschung
-
Geschichte der Syntaxforschung
- Westliche Entwicklungen 130
-
Geschichte der Syntaxforschung
- Die indische Grammatiktradition 199
-
Geschichte der Syntaxforschung
- Arabic Syntactic Theory 208
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung I: Traditionelle Syntax
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung I: Traditionelle Syntax
- Grundideen 216
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung I: Traditionelle Syntax
- Funktionale Grammatik 232
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung I: Traditionelle Syntax
- Inhaltbezogene Grammatik 242
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung II: Strukturalistische Syntax
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung II: Strukturalistische Syntax
- Der europäische Strukturalismus 257
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung II: Strukturalistische Syntax
- Der amerikanische Strukturalismus 280
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung III: Dependenzsyntax
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung III: Dependenzsyntax
- Basic Ideas and the Classical Model 298
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung III: Dependenzsyntax
- Formalized Models 316
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung III: Dependenzsyntax
- Recent Developments in Dependency Theory 329
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung IV: Funktionale Syntax
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung IV: Funktionale Syntax
- General Ideas of Functionalism in Syntax 329
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung IV: Funktionale Syntax
- The Czech Tradition 349
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung IV: Funktionale Syntax
- Functional Grammar 368
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung V: Semantisch motivierte formale Syntax
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung V: Semantisch motivierte formale Syntax
- Categorial Grammar 395
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung V: Semantisch motivierte formale Syntax
- Montague-Grammatik 413
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VI: Syntax in der Integrativen Sprachwissenschaft
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VI: Syntax in der Integrativen Sprachwissenschaft
- Integrational Linguistics 430
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
- Die frühe Entwicklung bis zu den „Aspekten“ 469
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
- Diverging Tendencies 486
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
- Constraints on Syntactic Processes 496
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
- The Theory of Principles and Parameters 506
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
- Phrase Structure Grammar 570
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
- Lexical-Functional Grammar 581
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
- Relationale Grammatik 601
-
Syntaktische Präferenztheorie
-
Syntaktische Präferenztheorie
- Natürlichkeitstheoretische Syntax 610
-
Syntaktische Präferenztheorie
- „Markiertheit“ in der Generativen Grammatik 635
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt I: Kategorien und Relationen
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt I: Kategorien und Relationen
- Syntactic Categories and Subcategories 646
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt I: Kategorien und Relationen
- Syntactic Relations 686
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt I: Kategorien und Relationen
- Government 705
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt I: Kategorien und Relationen
- Kongruenz 722
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt II: Konstruktionstypen
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt II: Konstruktionstypen
- Diathesen 730
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt II: Konstruktionstypen
- Coordination 748
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt II: Konstruktionstypen
- Ellipse 763
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt II: Konstruktionstypen
- Serial Verb Constructions 799
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt III: Wortstellung
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt III: Wortstellung
- On the Interplay of Factors in the Determination of Word Order 826
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt III: Wortstellung
- Topologische Felder und Versetzungsphänomene 846
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt III: Wortstellung
- Scope and Word Order 867
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt III: Wortstellung
- Word Order and Information Structure: A Performance Based Account of Topic Positions and Focus Positions 880
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt III: Wortstellung
- Iconicity 896
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
- Argument Structure 905
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
- Negation 914
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
- Conditionals 923
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
- Causality and Finality 930
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
- Anaphoric Reference 940
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
- Genericity 966
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
- Focus Particles 978
-
Syntaktische Manifestationen pragmatischer Bezüge
-
Syntaktische Manifestationen pragmatischer Bezüge
- Definitheit 988
-
Syntaktische Manifestationen pragmatischer Bezüge
- Focus and Background 998
-
Syntaktische Manifestationen pragmatischer Bezüge
- Satzmodus 1006
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt XIII
-
Grundlagen
-
Grundlagen
- Die Aufgaben der Syntax 1
-
Grundlagen
- Central Concepts of Syntax 89
-
Grundlagen
- Syntax and Linguistic Variation: Orientation 118
-
Geschichte der Syntaxforschung
-
Geschichte der Syntaxforschung
- Westliche Entwicklungen 130
-
Geschichte der Syntaxforschung
- Die indische Grammatiktradition 199
-
Geschichte der Syntaxforschung
- Arabic Syntactic Theory 208
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung I: Traditionelle Syntax
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung I: Traditionelle Syntax
- Grundideen 216
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung I: Traditionelle Syntax
- Funktionale Grammatik 232
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung I: Traditionelle Syntax
- Inhaltbezogene Grammatik 242
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung II: Strukturalistische Syntax
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung II: Strukturalistische Syntax
- Der europäische Strukturalismus 257
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung II: Strukturalistische Syntax
- Der amerikanische Strukturalismus 280
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung III: Dependenzsyntax
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung III: Dependenzsyntax
- Basic Ideas and the Classical Model 298
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung III: Dependenzsyntax
- Formalized Models 316
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung III: Dependenzsyntax
- Recent Developments in Dependency Theory 329
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung IV: Funktionale Syntax
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung IV: Funktionale Syntax
- General Ideas of Functionalism in Syntax 329
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung IV: Funktionale Syntax
- The Czech Tradition 349
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung IV: Funktionale Syntax
- Functional Grammar 368
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung V: Semantisch motivierte formale Syntax
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung V: Semantisch motivierte formale Syntax
- Categorial Grammar 395
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung V: Semantisch motivierte formale Syntax
- Montague-Grammatik 413
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VI: Syntax in der Integrativen Sprachwissenschaft
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VI: Syntax in der Integrativen Sprachwissenschaft
- Integrational Linguistics 430
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
- Die frühe Entwicklung bis zu den „Aspekten“ 469
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
- Diverging Tendencies 486
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
- Constraints on Syntactic Processes 496
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
- The Theory of Principles and Parameters 506
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
- Phrase Structure Grammar 570
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
- Lexical-Functional Grammar 581
-
Ansätze syntaktischer Theoriebildung VII: Syntax in der Generativen Grammatik
- Relationale Grammatik 601
-
Syntaktische Präferenztheorie
-
Syntaktische Präferenztheorie
- Natürlichkeitstheoretische Syntax 610
-
Syntaktische Präferenztheorie
- „Markiertheit“ in der Generativen Grammatik 635
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt I: Kategorien und Relationen
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt I: Kategorien und Relationen
- Syntactic Categories and Subcategories 646
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt I: Kategorien und Relationen
- Syntactic Relations 686
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt I: Kategorien und Relationen
- Government 705
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt I: Kategorien und Relationen
- Kongruenz 722
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt II: Konstruktionstypen
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt II: Konstruktionstypen
- Diathesen 730
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt II: Konstruktionstypen
- Coordination 748
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt II: Konstruktionstypen
- Ellipse 763
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt II: Konstruktionstypen
- Serial Verb Constructions 799
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt III: Wortstellung
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt III: Wortstellung
- On the Interplay of Factors in the Determination of Word Order 826
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt III: Wortstellung
- Topologische Felder und Versetzungsphänomene 846
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt III: Wortstellung
- Scope and Word Order 867
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt III: Wortstellung
- Word Order and Information Structure: A Performance Based Account of Topic Positions and Focus Positions 880
-
Syntaktische Phänomene in den Sprachen der Welt III: Wortstellung
- Iconicity 896
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
- Argument Structure 905
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
- Negation 914
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
- Conditionals 923
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
- Causality and Finality 930
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
- Anaphoric Reference 940
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
- Genericity 966
-
Syntaktische Manifestationen semantischer Bezüge
- Focus Particles 978
-
Syntaktische Manifestationen pragmatischer Bezüge
-
Syntaktische Manifestationen pragmatischer Bezüge
- Definitheit 988
-
Syntaktische Manifestationen pragmatischer Bezüge
- Focus and Background 998
-
Syntaktische Manifestationen pragmatischer Bezüge
- Satzmodus 1006