Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Zeit und Ewigkeit
Philosophisch-theologische Beiträge Bonaventuras zum Diskurs des 13. Jahrhunderts um tempus und aevum
-
Florian Kolbinger
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2014
Über dieses Buch
Der Autor gibt in seinem Buch einen umfassenden Blick auf Bonaventuras († 1274) philosophisch-theologisches Konzept von Zeit und Ewigkeit. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den in der damaligen Diskussion wichtigen Begriffen von tempus und aevum („geschaffene Ewigkeit“). Ihr Verständnis zeigt die Position Bonaventuras innerhalb der Augustinischen und Aristotelischen Linie der Zeitspekulation. Zudem wird der Blick auf weitere interessante Aspekte der Zeitfrage wie die ungeschaffene Ewigkeit Gottes (aeternitas), die Frage nach der Ewigkeit der Welt und die Verbindung zur Geschichtstheologie Bonaventuras gerichtet.
Information zu Autoren / Herausgebern
Florian Kolbinger, Rain.
Rezensionen
"Insgesamt handelt es sich um eine überaus fundiert geschriebene und sehr informative Arbeit, die das Denken Bonaventuras von einer innovativen, bislang zu wenig beachteten Perspektive aus zu erschließen vermag."
Martina Roesner in: Archa Verbi 12-2015
"Das von K. vorgelegte Buch stellt eine eindrucksvolle, ebenso gründliche wie klare Forschungsarbeit dar, wie man sie nicht oft so mustergültig vorgelegt bekommt."
Wolfgang Beinert in: Theologische Literaturzeitung 141 (2016) 10
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
5 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
7 |
|
Erster Teil: Zugänge zum Thema „Zeit und Ewigkeit“
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
13 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
22 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
95 |
|
Zweiter Teil: Die Frage nach der Zeit
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
165 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
204 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
275 |
|
Dritter Teil: Die Frage nach dem aevum
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
293 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
298 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
315 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
319 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
330 |
|
Vierter Teil: Der Mensch und die Zeit – Erträge aus Bonaventuras Zeitkonzept
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
335 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
339 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
349 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
397 |
|
Anhang
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
413 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
430 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
434 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
440 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
486 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
487 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
24. Oktober 2014
eBook ISBN:
9783050093499
Gebunden veröffentlicht am:
17. März 2014
Gebunden ISBN:
9783050056661
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
488
Abbildungen:
2
Schlagwörter für dieses Buch
Bonaventura; Zeit; Ewigkeit; Zeittheorie; Aristotelesrezeption; Aevum; Tempus
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Theologen, Philosophen, Dogmenhistoriker
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com