Startseite Architektur Basics Budgeting
book: Basics Budgeting
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Basics Budgeting

  • Bert Bielefeld und Roland Schneider
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Basics
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Baukostenplanung fest im Griff

Erfolgreiches Projektmanagement von Bauprojekten stützt sich im Wesentlichen auf den souveränen Umgang mit Baukosten und Terminen. Besonders die zuverlässige Kostenplanung ist für Bauherren ein wesentliches Qualitätsmerkmal eines guten Architekten und gehört deshalb zu den wichtigsten Grundlagen der Projektvorbereitung. Im Weiteren ist die Kostenermittlung unerlässlich für die Aufstellung des Projektbudgets, und es bedarf insbesondere einer effizienten Methodik, die planungsbegleitend Kostenüberschreitungen umgehend aufdeckt. Zentrale Schlüsselbegriffe wie Kostenkennwerte oder Lebenszykluskosten, Kostenermittlungsverfahren und Kostensteuerungsmethoden bilden ein unverzichtbares Repertoire für jeden praktizierenden Architekten.

Basics Kostenplanung erklärt schrittweise und praxisnah die Kostenplanungsprozesse während der Planungs- und Bauphase und erläutert klar strukturiert, wie sich Kosteneinflüsse und -risiken einschätzen und bewerten lassen. Unterstützt durch Praxistipps, Beispiele und Grafiken lernt der unerfahrene Planer das Handwerkszeug, um fundiert und praxisnah in das Arbeitsfeld des Budgetmanagements einsteigen zu können.

  • Erfolgreiches Projektmanagement von Bauprojekten stützt sich im Wesentlichen auf den souveränen Umgang mit Baukosten und Terminen.
  • Besonders die zuverlässige Kostenplanung ist für Bauherren ein wesentliches Qualitätsmerkmal eines guten Architekten.

Information zu Autoren / Herausgebern

Bert Bielefeld, Architekt und Inhaber bertbielefeld&partner, Lehrtätigkeit an der Universität Siegen.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
8

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
12

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
31

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
65
Appendix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
66

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
66

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Mai 2017
eBook ISBN:
9783035612929
Gebunden veröffentlicht am:
20. Januar 2014
Gebunden ISBN:
9783038215325
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
68
Abbildungen:
45
Tabellen:
7
Heruntergeladen am 4.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783035612929/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen