Startseite Architektur Basics Freihandzeichnen
book: Basics Freihandzeichnen
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Basics Freihandzeichnen

  • Florian Afflerbach
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Basics
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Grundlagen der Darstellung

Die Bedeutung des Freihandzeichnens für die Architektenausbildung wird oft verkannt. Dabei ist das eigene freie Zeichnen unverzichtbar für jeden Gestalter. Durch Zeichnen lernt er sehen und beobachten. Die räumliche Vorstellungskraft entwickelt sich.
Basics Freihandzeichnen erklärt Schritt für Schritt die Entwicklung perspektivischer Darstellungen vom Bildaufbau über verschiedene Zeichentechniken bis hin zum Einsatz von Farbe.

  • Eine Entwurfsidee kann schon mit wenigen Strichen deutlich gemacht werden.
  • Die perspektivische Skizze ist bei Entwurfspräsentationen unverzichtbar: ob im Studium oder Bauherrengespräch – jeder Architekt muss dieses Handwerkszeug beherrschen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Florian Afflerbach, Dipl.-Ing.(1980-2016), war Architekt, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen und der TU Dortmund.

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
8

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
14

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
45

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
67

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
90
Anhang

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
91

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
92

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
92

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Mai 2017
eBook ISBN:
9783035612479
Gebunden veröffentlicht am:
26. Mai 2014
Gebunden ISBN:
9783038215431
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
96
Abbildungen:
41
Farbige Abbildungen:
52
Heruntergeladen am 3.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783035612479/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen