book: Worldly Shakespeare
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Worldly Shakespeare

The Theatre of Our Good Will
  • Richard Wilson
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Weitere Titel anzeigen von Edinburgh University Press

Über dieses Buch

The first study to consider Shakespeare’s plays through the lens of contemporary agonistic political philosophy

In Worldly Shakespeare Richard Wilson proposes that the universalism proclaimed in the name of Shakespeare's playhouse was tempered by his own worldliness, the performative idea that runs through his plays, that if ‘All the world’s a stage’, then ‘all the men and women in it’ are ‘merely players’.

Situating this playacting in the context of current concerns about the difference between globalization and mondialisation, the book considers how this drama offers itself as a model for a planet governed not according to universal toleration, but the right to offend: ‘But with good will’. For when he asks us to think we ‘have but slumbered’ throughout his offensive plays, Wilson suggests, Shakespeare is presenting a drama without catharsis, which anticipates post-structuralist thinkers like Jacques Rancière and Slavoj Žižek, who insist the essence of democracy is dissent, and ‘the presence of two worlds in one’.

Living out his scenario of the guest who destroys the host, by welcoming the religious terrorist, paranoid queen, veiled woman, papist diehard, or puritan fundamentalist into his play-world, Worldly Shakespeare concludes, the dramatist instead provides a pretext for our globalized communities in a time of Facebook and fatwa, as we also come to depend on the right to offend ‘with our good will’.

Key Features

  • A discussion of the relevance of Shakespeare’s conflictual drama to twenty-first century thinking about universalism and globalization.
  • A historical account that situates Shakespeare’s theatre against the backdrop of Europe’s Wars of Religion.
  • A wide-ranging meditation on Shakespeare’s staging of questions about democracy, martyrdom, terrorism, surveillance, veiling and violence.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
viii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
32

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
53

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
73

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
94

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
125

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
148

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
172

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
202

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
224

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
247

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
271

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
293

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
2. Februar 2016
eBook ISBN:
9781474411332
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
320
Heruntergeladen am 3.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9781474411332/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen