Startseite Kulturelle Globalisierung als Herausforderung für die Religionspädagogik
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kulturelle Globalisierung als Herausforderung für die Religionspädagogik

  • Ingo Reuter
Veröffentlicht/Copyright: 6. September 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die kulturelle Globalisierung schreitet voran. Auf der einen Seite stehen Uniformierungen durch die westliche Kultur, auf der anderen Seite lebt Lokales - teils in Abgrenzung - auf. Die Religionspädagogik muss sich dieser Herausforderung stellen: indem sie konstruktiv mit entstehenden Hybridisierungen umgeht und indem sie dazu beiträgt, dass im Religionsunterricht eine kulturell und religiös disparate Schülerschaft ernst genommen wird und zu Wort kommt. Religionsunterricht kann dazu beitragen, dass junge Menschen zu eigenen Formen des religiös-kulturellen Ausdrucks in einer globalisierten Kultur finden.

Online erschienen: 2014-9-6
Erschienen im Druck: 2008-12-1

© 2014 by Gütersloher Verlagshaus

Heruntergeladen am 9.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.14315/prth-2008-0415/html
Button zum nach oben scrollen