Home Die Begegnung im Angesicht des anderen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Begegnung im Angesicht des anderen

Ein phänomenologischer Zugang zum seelsorgerlichen Gespräch im Anschluss an Emmanuel Lévinas
  • Hans Martin Dober
Published/Copyright: September 6, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Dieser Artikel schließt an neuere theologische Arbeiten zur Phänomenologie an, um im Rekurs auf Lévinas eine Prägnanz-Modifikation vorzunehmen. Die Begegnung mit dem Angesicht des anderen findet zwar unter Bedingungen statt, die sich einer differenzierten Analyse der Lebenswelt erschließen. Das Angesicht des anderen sprengt aber die Phänomenalität des Phänomens kraft seines ethischen Anspruchs in der Dimension der Religion. Das hat Konsequenzen für die Theorie der Seelsorge. Die poimenischen Modelle der Verkündigung und der Kommunikation werden mit den Analysen von Lévinas in ein Gespräch gebracht.

Online erschienen: 2014-9-6
Erschienen im Druck: 2003-5-1

© 2014 by Gütersloher Verlagshaus

Downloaded on 22.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.14315/evth-2003-0304/html
Scroll to top button