Startseite Linguistik & Semiotik Beyond ‘Khoisan’
book: Beyond ‘Khoisan’
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Beyond ‘Khoisan’

Historical relations in the Kalahari Basin
  • Herausgegeben von: Tom Güldemann und Anne-Maria Fehn
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Weitere Titel anzeigen von John Benjamins Publishing Company

Über dieses Buch

Greenberg’s (1954) concept of a ‘Khoisan’ language family, while heartily embraced by non-specialists, has been harshly criticized by linguists working on these languages. Evidence for Greenberg's hypothesis has proved to be seriously insufficient and little progress has been made in the intervening years in substantiating his claim by means of the standard comparative method. This volume goes beyond “Khoisan” in the linguistic sense by exploring a more complex history that includes multiple and widespread events of language contact in southern Africa epitomized in the areal concept ‘Kalahari Basin’. The papers contained herein present new data on languages from all three relevant lineages, Tuu, Kx’a and Khoe-Kwadi, complemented by non-linguistic research from molecular and cultural anthropology. A recurrent theme is to disentangle genealogical and areal historical relations — a major challenge for historical linguistics in general. The multi-disciplinary approach reflected in this volume strengthens the hypothesis that Greenberg’s “Southern African Khoisan” is better explained in terms of complex linguistic, cultural and genetic convergence.

Rezensionen

Menán du Plessis, Stellenbosch University, in South African Journal of Science, Volume 111, Number 3/4, March/April 2015:
This well-designed and data-rich book is a most welcome addition to the literature, and will undoubtedly stimulate a vibrant debate. [...] [T]he book may become a catalyst for a new phase of informed and progressive multidisciplinary research touching on the pre-colonial past of southern Africa.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
ix

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
xi

Tom Güldemann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1
PART I. Cross-areal perspectives

Brigitte Pakendorf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
45

A combined anthropological, linguistic and phylogenetic comparative approach
Gertrud Boden, Tom Güldemann und Fiona Jordan
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
69

Edward D. Elderkin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
103
PART II. The Khoe-Kwadi family

Convergence or divergence?
Wilfrid Haacke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
125

Christian J. Rapold
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
153
PART III. The Kx’a family

A diachronic account
Florian Lionnet
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
181

Linda Gerlach und Falko Berthold
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
209

Bonny Sands und Henry Honken
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
233
PART IV. The Tuu family

!Ui, Taa or neither?
Tom Güldemann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
257

Christfried Naumann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
283

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
303

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
325

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
329

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
11. August 2014
eBook ISBN:
9789027269928
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
331
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1075/cilt.330/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen