Home Das methodische Potenzial der neuen Sequenziertechnologien jenseits der Mutationssuche
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Das methodische Potenzial der neuen Sequenziertechnologien jenseits der Mutationssuche

  • A.W. Kuss
Published/Copyright: July 17, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

In diesem Beitrag wird eine Reihe wichtiger Anwendungen der neuen Sequenziertechnologien bzw. des Next Generation Sequencing (NGS) vorgestellt. An ausgewählten Beispielen werden für jede Methode die Anwendungsmöglichkeiten in der humangenetischen Forschung dargestellt, jeweils das prinzipielle Vorgehen beschrieben und mögliche Quellen für ausführliche Arbeitsanweisungen vorgestellt. Die beschriebenen Techniken umfassen im Einzelnen: RNA-Sequenzierung mittels NGS („RNA-Seq“), Chromatinimmunpräzipitation in Kombination mit NGS („ChIP-Seq“), „ribosome profiling“, Immunpräzipitation methylierter DNA-Segmente in Kombination mit NGS („methylated DNA immunoprecipitation“ bzw. „MeDIP-Seq“) und die HiC-Technik, eine Weiterentwicklung der Chromosome-Conformation-Capture(3c)-Methode.

Abstract

In this article, a number of important applications for next generation sequencing (NGS)-based techniques are presented. For each method the technical principles are introduced, the application options in human genetic research using selected examples are illustrated and possible sources for detailed protocols are indicated. The following methods are described: RNA sequencing using NGS (RNA-seq), chromatin immunoprecipitation in combination with NGS (ChIP-seq), ribosome profiling, methylated DNA immunoprecipitation in combination with NGS (MeDIP-seq) and the HiC technique, an extension of the chromosome confirmation capture (3c) method.


a

Erhalten: 2014-05-15
Angenommen: 2014-07-17
Online erschienen: 2014-07-17
Erschienen im Druck: 2014-06-01

© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014

Downloaded on 12.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1007/s11825-014-0449-5/html
Scroll to top button