Contents
-
Publicly AvailableTiteleiFebruary 20, 2025
-
Publicly AvailableInhaltFebruary 20, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedImpressumLicensedFebruary 20, 2025
- Editorial
-
Requires Authentication UnlicensedEditorialLicensedFebruary 20, 2025
- Debatte
- Steuern und Grundrechte
-
Requires Authentication UnlicensedSteuern Grundrechte Steuern? – Zur tatsächlichen Wirkung der Grundrechte auf AbgabenLicensedFebruary 20, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedFreiheitsgrundrechtliche Grenzen der BesteuerungLicensedFebruary 20, 2025
- Abhandlungen
-
Requires Authentication UnlicensedAbschaffung des Ehegattensplittings — Beschäftigungspolitik vs. FamilienpolitikLicensedFebruary 20, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedSteuerbefolgungskosten bei Rentnern in Deutschland — Eine empirische Analyse der Auswirkungen der nachgelagerten BesteuerungLicensedFebruary 20, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedRechtsformneutralität oder Rechtsformflexibilität? Zur Begründung steuerlicher OptionsrechteLicensedFebruary 20, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedBesteuerung der Gewinne am Ort der Wertschöpfung – Folgen für die Gewinnzuordnung bei der Vertragsproduktion im KonzernLicensedFebruary 20, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedLiquiditätseffekte einer Vermögensteuer bei MietwohnimmobilienLicensedFebruary 20, 2025
- Aus der internationalen Diskussion
- Ausgewählt am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
-
Requires Authentication Unlicensed„The New Architecture of International Tax – Hope and Hype“ — Graeme S. Cooper, Australian Tax Review, Vol. 53 (2024), S. 79–97LicensedFebruary 20, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedErscheint im AprilLicensedFebruary 20, 2025