Book
        
        
            
                    
        
                
                
                    
                
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Licensed
                
                    
                    Unlicensed
                    
                    Requires Authentication
                
            
    
                
        
        25 Jahre Bastille-Entscheidungen
Quo vadis Anwaltschaft?
            
        
    
    
    
    
- 
            
                Edited by:
            
            
        Christian Wolf
        - 
            
                Compiled by:
            
            
        Michael Kleine-Cosack
        
                        
                            Language:
                        
                        German
                    
                
                
                
                    
                        
                            Published/Copyright:
                            
                                2015
                            
                        
                    
                
            About this book
Das Buch dokumentiert die Ringvorlesung „25 Jahre Bastille-Entscheidungen“ der Leibniz Universität Hannover. Aus unterschiedlicher Perspektive ziehen die Beiträge Bilanz der Veränderungen der Anwaltschaft in den letzten 25 Jahren und wagen einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Die Positionen der Verfasser sind kontrovers; im besten Sinne verkörpern sie damit das, was für die Tätigkeit des Rechtsanwalts schlicht konstitutiv ist: Schwierige Zukunftsprobleme einer Gesellschaft, auch in Rechtsfragen, lassen sich nur im Widerstreit der Meinungen lösen. In diesem Sinne sollte „25 Jahre Bastille-Entscheidungen“ für jeden Anwalt zur Pflichtlektüre zählen. 
Die Themen sind:
    
    
Die Themen sind:
Freiheit und Bindung der Anwaltschaft 
 RA Dr. Michael Krenzler
Europa als Motor eines liberalen Anwaltsrechts 
 RA Prof. Dr. Hans-Jürgen Hellwig
Wie es zu den Bastille-Entscheidungen gekommen ist
 RA Dr. Michael Kleine-Cosack
Die Funktion der Rechtsschutzversicherungen für den Anwaltsmarkt 
 Rainer Tögel
Perspectives on the Global Law Firm and the international framework 
 Solicitor Stephen Denyer
Sicherung des Zugangs zum Recht durch das anwaltliche Gebührensystem
 RA und Notar Herbert Schons
"… but you won’t fool the children of the revolution" – Der Strafverteidiger als Organ der Rechtspflege oder Vertragspartner des Beschuldigten?
 RiOLG Prof. Dr. Matthias Jahn
Topics
| Publicly Available Download PDF | i | 
| Requires Authentication Unlicensed Licensed | v | 
| Publicly Available Download PDF | ix | 
| Requires Authentication Unlicensed Licensed | xi | 
| Vorlesung an der Universität Hannover am 25.10.2012 Michael Krenzler Requires Authentication Unlicensed Licensed | 1 | 
| Vorlesung an der Universität Hannover am 15.11.2012 Hans-Jürgen Hellwig Requires Authentication Unlicensed Licensed | 13 | 
| Wie es zu den Bastille-Entscheidungen gekommen ist. Vorlesung an der Universität Hannover am 22.11.2012 Michael Kleine-Cosack Requires Authentication Unlicensed Licensed | 30 | 
| Vorlesung an der Universität Hannover am 6.12.2012 Rainer Tögel Requires Authentication Unlicensed Licensed | 36 | 
| Perspectives on the Global Law Firm and the International Framework. Vorlesung an der Universität Hannover am 13.12.2012 Stephen Denyer Requires Authentication Unlicensed Licensed | 52 | 
| Matthias Jahn Requires Authentication Unlicensed Licensed | 94 | 
| Vorlesung an der Universität Hannover am 24.1.2013 Reinhard Gaier Requires Authentication Unlicensed Licensed | 124 | 
Publishing information
                
                Pages and Images/Illustrations in book
                
                eBook published on:
                            November 11, 2014
                        
                        
                        eBook ISBN:
                        9783504383992
                    
                    
                    
                    
                    
                Pages and Images/Illustrations in book
                
                Main content:
                            144
                        
                    
                    
                    
                
                    eBook ISBN:
                    9783504383992