Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
G. Anwaltliche Berufsfreiheit – Art. 12 GG als Garant einer unabhängigen starken Anwaltschaft
Vorlesung an der Universität Hannover am 24.1.2013
-
Reinhard Gaier
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhalt ix
- Die Autoren xi
- A. Freiheit und Bindung der Anwaltschaft 1
- B. Europa als Motor eines liberalen Anwaltsrechts 13
- C. Der „Fall“ der Standesrichtlinien 30
- D. Funktion der Rechtsschutzversicherung für den Zugang zum Recht 36
- E. 25 Jahre Bastille-Entscheidungen – Quo Vadis Anwaltsmarkt? 52
- F. „… but you won’t fool the children of the revolution“ – Die Rechtsstellung des Verteidigers im heutigen deutschen Strafverfahren 94
- G. Anwaltliche Berufsfreiheit – Art. 12 GG als Garant einer unabhängigen starken Anwaltschaft 124
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhalt ix
- Die Autoren xi
- A. Freiheit und Bindung der Anwaltschaft 1
- B. Europa als Motor eines liberalen Anwaltsrechts 13
- C. Der „Fall“ der Standesrichtlinien 30
- D. Funktion der Rechtsschutzversicherung für den Zugang zum Recht 36
- E. 25 Jahre Bastille-Entscheidungen – Quo Vadis Anwaltsmarkt? 52
- F. „… but you won’t fool the children of the revolution“ – Die Rechtsstellung des Verteidigers im heutigen deutschen Strafverfahren 94
- G. Anwaltliche Berufsfreiheit – Art. 12 GG als Garant einer unabhängigen starken Anwaltschaft 124