Standardization of the instrumented indentation test
-
Alois Wehrstedt
and Christian Ullner
Abstract
This article gives an overview of the development of the international standardization work for “Instrumented indentation testing” ISO 14577. The historical development and the main topics of this new international standard are described and discussed.
Summary
Der vorliegende Beitrag vermittelt einen Überblick zu den internationalen Normungsaktivitäten zur Instrumentierten Eindringprüfung in der ISO 14577. Es werden die historische Entwicklung und die Schwerpunkte dieses neuen internationalen Standards beschrieben und kommentiert.
Literatur
1 Martens, A.: Handbuch der Materialienkunde für den Maschinenbau; Springer, Berlin 1898, p. 234Search in Google Scholar
2 Alechin, V. P.; Berlin, G. S. u.a.: Zur Technik der mikromechanischen Prüfung von Werkstoffen mit Mikroeindruck (russ.). Zavodskaja Laboratorija. 4 (1972), p. 488Search in Google Scholar
3 Fröhlich, F.; Grau, P.; Grellmann, W.: Performance and analysis of recording microhardness tests. Phys Stat Sol (a).42 (1977), p. 79Search in Google Scholar
4 DengelD.; KroeskeE.: Vorlastfreie digitale Härtemessung mit dem Vickers-Eindringkörper zur Ermittlung der Härtekennzahl unter Last. VDI-Berichte.308 (1978) p. 63Search in Google Scholar
5 GrauP., BergG., DengelD.: Vickershärte richtig gemessen. Materialprüfung.35 (1993) 11–12, p. 339Search in Google Scholar
6 May, M.; Fröhlich, F.; Grau, P.; Grellmann, W.: Anwendung der Methode der registrierenden Mikrohärteprüfung für die Ermittlung von mechanischen Materialkennwerten. Plaste und Kautschuk30 (1983), p. 149Search in Google Scholar
7 Weiler, W.: Zur Definition einer neuen Härteskala bei der Ermittlung des Härtewertes unter Prüfkraft. Materialprüfung28 (1986) 7–8, p. 217Search in Google Scholar
8 Weiler, W.: Ein optimales Härteprüfgerät mit neuartiger Skala zur Ermittlung des Härtewertes unter Prüfkraft. Materialprüfung28 (1986) 10, p. 311Search in Google Scholar
9 Weiler, W.; Behncke, H.-H.: Anforderungen an Eindringkörper für die Universalhärteprüfung. Materialprüfung32 (1990) 10, p. 301Search in Google Scholar
10 Dengel, D.: Auswirkung einer Spitzenverrundung des Prüfdiamanten auf die Mikrohärte unter Prüfkraft. Materialprüfung31 (1989) 7–8, p. 227Search in Google Scholar
11 Dengel, D.: Entwicklung und Stand der Universalhärteprüfung. Werkstoffkunde (Hrsg. P.Mayr, O.Vöhringer, H.Wohlfahrt. 1991; DGM, p. 397Search in Google Scholar
12 Dengel, D.: Ultramikrohärteprüfung harter und dünner Schichten. HTM48 (1993) 5, p. 296Search in Google Scholar
13 Meyer, R.: Ein Universal-Härteprüfautomat nach Vickers mit Tiefenmessung. VDI-Bericht583 (1986), p. 63Search in Google Scholar
14 Weiss, H.-J.: On deriving Vickers hardness from penetration depth; phys. stat. sol. (a)99 (1987), p. 49110.1002/pssa.2210990219Search in Google Scholar
15 Ullner, C.; Höhne, L.: A critical study of various recording microhardnesses. phys stat sol (a)129 (1992), p. 16710.1002/pssa.2211290115Search in Google Scholar
16 DIN 50359 Universalhärteprüfung, Teil 1: Prüfverfahren, Teil 2: Prüfung und Kalibrierung der Prüfmaschine, Teil 3: Kalibrierung von Referenzproben, Beuth Verlag, Oktober 1997Search in Google Scholar
17 Wilde, H. R.; Wehrstedt, A.: Martenshärte HM – Eine international akzeptierte Bezeichnung für „Härte unter Prüfkraft“, DIN-Mitteilungen 79 (2000) 11, p. 810–812Search in Google Scholar
18 Griepentrog, M.; Ullner, Ch.; Dück, A.: Proceedings of the IMEKO Joint International Conference on Force, Mass, Torque, Hardness and Civil Engineering Metrology, VDI-Report1685 (2002) 105, VDI-Verlag DüsseldorfSearch in Google Scholar
19 Ullner, Ch.: Requirement of a robust method for the precise determination of the contact point in depth sensing hardness test. Measurement27 (2000) 4310.1016/S0263-2241(99)00054-8Search in Google Scholar
20 Ullner, Ch.; Reich, T.: Proceedings of the IMEKO Joint International Conference on Force, Mass, Torque, Hardness and Civil Engineering Metrology, VDI-Report1685 (2002) 51, VDI-Verlag DüsseldorfSearch in Google Scholar
21 Jennett, N. M. et. al.: Determination of hardness and modulus of thin films and coatings by nanoindentation; Final Report of the EC-project INDICOAT, NPL Report MATC(A) 24, May 2001Search in Google Scholar
22 Ullner, Ch.: Measurement, in preparationSearch in Google Scholar
© 2004, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Kurzbeiträge
- Miniaturisierte Welten in drei Dimensionen
- Werkstofftag 2003
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Mobility of grain boundaries in stress fields
- Schweißen artfremder Werkstoffpaarungen
- Laserlegieren von Schnellarbeitsstählen
- Standardization of the instrumented indentation test
- Bohrer für den Nanometerbereich
- Spezielle röntgenographische Mikrobeugung
- Kurzbeiträge
- Mehr Sicherheit im Schienenverkehr
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Kurzbeiträge
- Miniaturisierte Welten in drei Dimensionen
- Werkstofftag 2003
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Mobility of grain boundaries in stress fields
- Schweißen artfremder Werkstoffpaarungen
- Laserlegieren von Schnellarbeitsstählen
- Standardization of the instrumented indentation test
- Bohrer für den Nanometerbereich
- Spezielle röntgenographische Mikrobeugung
- Kurzbeiträge
- Mehr Sicherheit im Schienenverkehr
- Vorschau/Preview
- Vorschau