Home Die Temperaturabhängigkeit der D2O- und HOD-Spektren im nahen IR bis in überkritische Bereiche
Article Open Access

Die Temperaturabhängigkeit der D2O- und HOD-Spektren im nahen IR bis in überkritische Bereiche

  • W. A. P. Luck and W. Ditter
Published/Copyright: June 2, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Received: 1969-3-15
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1969-5-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Articles in the same Issue

  1. Zum Zerfall des 2.3-Diphenyloxazirans in Methanol
  2. Die Temperaturabhängigkeit der D2O- und HOD-Spektren im nahen IR bis in überkritische Bereiche
  3. Photo- und Halbleitfähigkeit von Festkörpern isomerer und tautomerer Moleküle
  4. Beobachtungen an Lösungen von Gasen in Flüssigkeiten
  5. Absence of Hyperchromic Effect in DNA Heated Above Tm., in the Presence of Tryptophan
  6. The Role of DNA Concentration
  7. Kinetik der Hydrierung des homogenen Katalysators Ir(CO)XL2 als Funktion der Liganden X und L
  8. Photovoltaic Effect of Acriflavine in Collodion Film
  9. Vergleichende spektroskopische Untersuchungen an substituierten Cycloolefinen und Cyclohexadienen
  10. The Synthesis of 4-Substituted 4-Vinylcyclohexenes and Their Promise as Complex Ion Ligands
  11. Die prosthetische Gruppe des Glykoproteids aus den Pygidial-Wehrblasen des Gelbrandkäfers
  12. Synthese von Diaza[4.4]spirenen
  13. The Nature of Electrode Processes of Guanine and Its Derivatives II
  14. Synthesen, spektroskopische Charakterisierung, Gleichgewichts- und kinetische Messungen an m-methoxylierten Parafuchsinen
  15. Zur Kenntnis des chinoiden Zustandes, XIV.
  16. Das Phenoxymethyl-Radikal
  17. Optimierung der oxydativen Spaltung mit MnO4/JO4.
  18. Neopterin und Neopterin-3′-phosphat als Vorläufer der Folsäure bei Mycobacterium smegmatis
  19. Chemie nucleophiler Carbene XV
  20. Synthese und Eigenschaften von 3-Äthoxy-1.2-dithiolium-Salzen
  21. Einfluß von Effektoren auf Molekulargewicht und Aktivität der Glutamat-Dehydrogenase (GluDH) aus Rinderleber in vitro.
  22. Zum Mechanismus der Hydroxylierungen mit molekularem Sauerstoff und Zinn(II)-Komplexen
  23. Zur Koordinations-Isomerie (a-b-Isomerie) der Co-Alkyl-corrinoide
  24. Synthese der C-terminalen Sequenz 25—26 des Melittins
  25. Untersuchungen über die Clostridium perfringens-Neuraminidase
  26. Reaktionen der Hydrogenase aus Rhodopseudomonas capsulata im partikelgebundenen und gelösten Zustand
  27. Thermal Denaturation Equilibria of TMV Coat Proteins with Chemically Defined Differences in their Primary Structure
  28. Über Proteine aus Tumor- und Normalgewebe. 8.
  29. Radioprotective Properties of Some Heterocyclic Nitrogenous Compounds Against X-radiation Injury to Serum Proteins in Mice
  30. Die Temperaturabhängigkeit der Aminoacylierungsgeschwindigkeit von Phenylalanin- und Serin-spezifischer Transfer-Ribonucleinsäure aus Brauerhefe
  31. Stoffwechsel aromatischer Pflanzeninhaltsstoffe II
  32. Notizen: Zum Verhalten reiner Lösungsmittel beim Bestrahlen
  33. Notizen: Ein papierchromatographischer Schnellnachweis unterschiedlicher enzymatischer Cholinester-Spaltung im Trachea- und Lungengewebe der Ratte
  34. Über die Zuordnung der IR-Spektren verschiedener Lithiumhexaoxometallate
  35. Notizen: Zur Kristallstruktur des Li6TeO6
  36. Notizen: Nachweis eines Tetrawolframations [W4O12(OH)4]4⊖ als primäres Aggregationsprodukt bei der Isopolywolframat-Bildung
  37. Notizen: Zur Darstellung einiger neuer funktioneller N-Methylcyclotrisilazane
  38. Notizen: Zur Kenntnis der Phase Sr7Li4Si10
  39. Notizen: Zur mikrobiziden Wirksamkeit von α-Methylen-carbonyl-, α, β-Dicarbonyl-Verbindungen und verwandter Strukturen II
  40. Notizen: Über Nebenprodukte bei der Darstellung von Spirobipyranen
  41. Notizen: Zur Konfiguration der Oximgruppen bei Bispyridiniumcarbaldehydoximen
  42. Notizen: Interchromosomale Verteilung chemisch induzierter achromatischer Läsionen und Chromatidbrüche auf menschlichen Leukozytenchromosomen in vitro
  43. Notizen: Nachweis einer Katalase-Hemmung durch Formaldehyd in vitro
Downloaded on 16.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/znb-1969-0502/html
Scroll to top button