Home Die Heilung „vergessener“ Nachgründungsgeschäfte
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Heilung „vergessener“ Nachgründungsgeschäfte

  • Frank Weisshaupt
Published/Copyright: September 9, 2005
Become an author with De Gruyter Brill
Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
From the journal Volume 34 Issue 5

Abstract

I. Problemstellung

 

II. Vorfragen

1. Heilbarkeit

2. Heilung kraft Gesetzes (§ 11 EGAktG)

 

III. Heilungsmaßnahmen im Überblick

1. Nachholung des Nachgründungsverfahrens

2. Einvernehmliche Bestätigung des Nachgründungsgeschäfts

3. Einseitige Genehmigung des Nachgründungsgeschäfts

 

IV. Zwischenergebnis

 

V. Rechtskonstruktive Stimmigkeit der Genehmigungslösung

1. Vergleichbarkeit mit §§ 108 Abs. 3, 1829 Abs. 3 BGB

2. Determinanten der Genehmigungserklärung

 

VI. Teleologische Stimmigkeit der Genehmigungslösung

1. Normzweck der Nachgründungskautelen

2. Keine Bedenken gegen die Einseitigkeit der Genehmigung

3. Keine Bedenken gegen die Rückwirkung der Genehmigung

 

VII. Zusammenfassung

:
Online erschienen: 2005-09-09
Erschienen im Druck: 2005-09-19

Walter de Gruyter GmbH & Co. KG

Downloaded on 27.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zgre.2005.34.5.726/html
Scroll to top button