Home Arts Die Kunst des Möglichen – Management mit Kunst
book: Die Kunst des Möglichen – Management mit Kunst
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Kunst des Möglichen – Management mit Kunst

Jahrbuch für Kulturmanagement 2013
  • Edited by: Sigrid Bekmeier-Feuerhahn , Steffen Höhne , Rolf Keller , Birgit Mandel , Martin Tröndle , Karen van den Berg and Tasos Zembylas
Language: German
Published/Copyright: 2013
View more publications by transcript Verlag

About this book

Kulturmanagement und Kunst – eine kreative Partnerschaft auf Augenhöhe.

Author / Editor information

Bekmeier-Feuerhahn Sigrid :

Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Prof. Dr.) lehrt Kulturmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg.

Höhne Steffen :

Steffen Höhne (Prof. Dr.) ist Professor für Kulturmanagement und Leiter des Studienfachs Kulturmanagement an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

Keller Rolf :

Rolf Keller (Dr.) lehrt Kulturmanagement an der Universität Basel.

Mandel Birgit :

Birgit Mandel, geb. 1963, ist Professorin für Kulturvermittlung und Kulturmanagement sowie Direktorin des Instituts für Kulturpolitik an der Universität Hildesheim. Sie leitet den Masterstudiengang Kulturvermittlung sowie den Bachelorstudiengang Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis und hat diverse Forschungsprojekte vor allem im Bereich Audience Development durchgeführt. Als Kuratoriumsmitglied der Commerzbank Stiftung hat sie den Preis »Zukunfts-Gut« für institutionelle Kulturvermittlung entwickelt. Sie ist Vizepräsidentin der Kulturpolitischen Gesellschaft, Aufsichtsratsmitglied der Berlin Kulturprojekte GmbH sowie Gründungsmitglied des Fachverbands für Kulturmanagement, dem sie mehrere Jahre als Präsidentin vorstand.

Tröndle Martin :

Martin Tröndle (Prof. Dr.) hat den WÜRTH Chair of Cultural Production an der Zeppelin Universität Friedrichshafen inne.

Berg Karen van den :

Karen van den Berg lehrt Kunsttheorie und inszenatorische Praxis an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.

Zembylas Tasos :

Tasos Zembylas (Prof. Dr.) lehrt Kulturbetriebslehre an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien.

Reviews

Besprochen in:

http://www.cyberday.de, 2 (2014)

kultur politik, 1 (2014)

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Steffen Höhne and Birgit Mandel
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
11
SCHWERPUNKT: DIE KUNST DES MÖGLICHEN – MANAGEMENT MIT KUNST

Frei-gebunden – unter Erfolgszwang und vom Hunger bedroht. Beobachtungen aus dem Blick zurück …
Helen Geyer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
15

Learning from Bayreuth
Joachim Landkammer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
27

Was Künstler von der Zusammenarbeit mit Unternehmen haben – oder nicht haben
Raphaela Henze
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
59

Zum Handlungsfeld von Kulturmangern und Kulturmangerinnen im Kontext zeitgenössischer Kunst und kultureller Produktion
Siglinde Lang
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
77

Neue Allianzen zwischen Kunst, Kulturtheorie und Kulturmanagement
Gernot Wolfram
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
103

Überlegungen zu einer Schnittstellenfunktion zwischen Kunst und Management in Kulturunternehmen am Beispiel des deutschen Theaters
Thomas Schmidt
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
117

Welchen Nutzen haben Kunst-Unternehmens- Kooperationen (KUKs) für Unternehmen tatsächlich?
Carsten Baumgarth, Marina Kaluza and Nicole Lohrisch
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
143

Untersuchung der Vermittlung von kulturwirtschaftlichen Kompetenzen in künstlerischen Instrumentalstudiengängen an deutschen Musikhochschulen
Martin Lücke
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
165
WEITERE BEITRÄGE

Eine empirische Analyse zum Einfluss persönlicher Merkmale
Johanna Jobst and Sabine Boerner
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
191

Wird durch Opernübertragungen ins Kino ein neues und sozial ausgewogeneres Publikum erschlossen als durch Aufführungen im Opernhaus?
Karl-Heinz Reuband
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
223

Lucie Šilerová, Tereza Svobodová and Simona Škarabelová
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
247

Rechtliche Grundlagen
Michael Kilian
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
269

Ein Beitrag zur prinzipiengeleiteten Gestaltung und zur Verfahrensgerechtigkeit
Eckhard Braun
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
291
BERICHTE/ DOKUMENTATIONEN

A Method for Incorporating Contemporary Visual Art and Art Education in Arts Administration
Melissa Rachleff
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
323

5. bis 8. September 2012, Wien
Tasos Zembylas
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
349

Ein Forschungsbericht zu aktuellen theaterhistorischen und -politischen Arbeiten
Steffen Höhne
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
353
REZENSIONEN

Florian Grote
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
371

Christina Buck
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
375

Wolf-Georg Zaddach
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
379

Carsten Wernicke
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
383

Verena Teissl
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
387

Rosa Reitsamer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
390

Thomas Renz
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
393

Claudia Steigerwald
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
397

Martin Lücke
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
401

Wolf-Georg Zaddach
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
402

Tobias Wall
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
405

Martin Lücke
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
409

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
413

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
419

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
423

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
425

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
427

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
June 15, 2014
eBook ISBN:
9783839426883
Edition:
1. Aufl.
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
428
Downloaded on 14.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839426883/html
Scroll to top button